NGC 3795

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen untersuchen, die NGC 3795 auf verschiedene Aspekte der modernen Gesellschaft hatte. Seit seiner Entstehung hat NGC 3795 große Debatten ausgelöst und bedeutende Veränderungen in verschiedenen Bereichen hervorgerufen, von der Politik bis zur Technologie, einschließlich Kultur und zwischenmenschlichen Beziehungen. Auf diesen Seiten werden wir analysieren, wie NGC 3795 die Art und Weise verändert hat, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren, denken und uns auf sie beziehen. Darüber hinaus werden wir seinen Einfluss im beruflichen Bereich untersuchen und untersuchen, wie er sich auf die Art und Weise ausgewirkt hat, wie Unternehmen agieren und mit ihren Kunden kommunizieren. Mit dieser Analyse wollen wir Licht auf die Bedeutung und den Umfang von NGC 3795 in der heutigen Gesellschaft werfen.
Galaxie
NGC 3795
{{{Kartentext}}}
NGC 3795 mit LEDA 36202 (l)[1]
AladinLite
Sternbild Großer Bär
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 40m 06,667s [2]
Deklination +58° 36′ 47,13″ [2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sc / HII[2]
Helligkeit (visuell) 13,2 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 14,0 mag[3]
Winkel­ausdehnung 2,1' × 0,5'[3]
Positionswinkel 53°[3]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 3795-Gruppe
LGG 244[2][4]
Rotverschiebung 0.004036 ± 0.000020[2]
Radial­geschwin­digkeit 1210 ± 6 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(58 ± 4) · 106 Lj
(17,7 ± 1,2) Mpc [2]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 18. März 1790
Katalogbezeichnungen
NGC 3795 • UGC 6629 • PGC 36192 • CGCG 292-017 • MCG +10-17-038 • IRAS F11373+5853 • 2MASX J11400684+5836473 • GC 2484 • H III 844 • 2MASS J11400666+5836459 • LDCE 867 NED032 • NSA 160336

NGC 3795 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc[3] mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 58 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren. Sie gilt als hellstes Mitglied der NGC 3795-Gruppe (LGG 244).

Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 3757.

Das Objekt wurde am 18. März 1790 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

NGC 3795-Gruppe (LGG 244)

Galaxie Alternativname Entfernung / Mio. Lj
NGC 3757 PGC 35955 59
NGC 3795 PGC 36192 58
NGC 3838 PGC 36505 62
PGC 35852 UGC 6566 58
PGC 35900 UGC 6575 58
PGC 36037 UGC 6604 68
PGC 36066 MK 1450 46
PGC 36137 UGC 6616 55

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aladin Lite
  2. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: NGC 3795
  4. VizieR
  5. Seligman