NGC 2620

In diesem Artikel werden wir uns mit dem faszinierenden Thema NGC 2620 befassen und seine Ursprünge, Entwicklung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Gründung spielt NGC 2620 eine entscheidende Rolle in verschiedenen Aspekten des Alltagslebens und beeinflusst alles von Kultur und Kunst bis hin zu Technologie und Wirtschaft. Im Laufe der Jahre hat NGC 2620 erhebliche Veränderungen erfahren und sich an neue Paradigmen und Herausforderungen angepasst, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Durch eine tiefe und detaillierte Analyse werden wir die vielen Facetten von NGC 2620 und seine Auswirkungen auf die heutige Welt sowie die verschiedenen Perspektiven entdecken, die es rund um dieses wichtige Thema gibt.
Galaxie
NGC 2620
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Krebs
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 08h 37m 38,2s [1]
Deklination +24° 56′ 49″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S?[1]
Helligkeit (visuell) 13,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2′ × 0,5′[2]
Positionswinkel 93°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0.026091 ± 0.000010[1]
Radial­geschwin­digkeit (7822 ± 3) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(346 ± 24) · 106 Lj
(106,2 ± 7,5) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser 200.000 Lj[3]
Metallizität
Geschichte
Entdeckung William Lassell
Entdeckungsdatum 5. Mai 1863
Katalogbezeichnungen
NGC 2620 • UGC 4501 • PGC 24233 • CGCG 120-006 • MCG +04-21-001 • 2MASX J08372820+2456477 •

NGC 2620 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Krebs auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 346 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 5. Mai 1863 von William Lassell entdeckt.[4]

Commons: NGC 2620 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 2620
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman