Mitsubishi Concept-cX

Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Mitsubishi Concept-cX, einem Thema, das im Laufe der Geschichte das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Es handelt sich um ein umfassendes und vielfältiges Konzept, das verschiedene Aspekte abdeckt, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz auf persönlicher Ebene. Mitsubishi Concept-cX war Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, die zu widersprüchlichen Meinungen führten und grundlegende Fragen aufwarfen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Ansätze und Perspektiven untersuchen, die rund um Mitsubishi Concept-cX entstanden sind, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Mitsubishi Concept-cX und entdecken Sie alles, was dieses faszinierende Thema zu bieten hat!
Mitsubishi
Concept-cX
Präsentationsjahr: 2007
Fahrzeugmesse: IAA
Klasse: SUV
Karosseriebauform: Kombi
Motor: Dieselmotor:
1,8 Liter (100 kW)
Länge: 4100 mm
Breite: 1750 mm
Höhe: 1550 mm
Radstand: 2525 mm
Leergewicht: 1360 kg
Serienmodell: Mitsubishi ASX

Das Concept-cX ist ein auf der IAA 2007 vorgestelltes Konzeptfahrzeug des japanischen Autoherstellers Mitsubishi Motors.

Mitsubishi Concept-cX

Das 4,10 Meter lange kompakte SUV hat typische Mitsubishi-Designelemente. Das Allradsystem des Concept-cX stammt aus dem Mitsubishi Outlander.

Als Dieselmotor wurde ein Motor avisiert, der die Euro-5-Norm erfüllt.

Zum Kontext

2007 gab es zahlreiche SUV-Typen auf dem Markt; die meisten von ihnen waren aber deutlich größer und schwerer als der Mitsubishi Concept-cX. Einige Beispiele:

Später erschienen einige deutlich kürzere und leichtere SUVs, zum Beispiel

Diese Fahrzeuge haben optische Stilelemente von Geländewagen, sind aber nur eingeschränkt geländetauglich. Sie werden Softroader oder 'Kompakt-SUV' genannt.

Commons: Mitsubishi Concept-cX – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen