Liste ausgestorbener Sprachen

Heute ist Liste ausgestorbener Sprachen ein Thema von großer Relevanz und Interesse in der Gesellschaft. Seine Wirkung spiegelt sich in verschiedenen Bereichen wider, von der Politik über die Technologie bis hin zur Kultur und Wirtschaft. Liste ausgestorbener Sprachen hat hitzige Diskussionen ausgelöst, die Sicht der Menschen auf die Welt verändert und etablierte Strukturen in Frage gestellt. In diesem Artikel werden wir den Einfluss von Liste ausgestorbener Sprachen auf unser Leben eingehend untersuchen und wie es unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum geprägt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen gegenwärtigen Auswirkungen hat Liste ausgestorbener Sprachen einen unauslöschlichen Eindruck in der modernen Gesellschaft hinterlassen.

Ausgestorbene Sprachen sind historische Sprachen, deren Sprecher ausgestorben sind bzw. deren Sprecher zu einer anderen Sprache übergegangen sind (sich an eine andere Sprachgemeinschaft assimiliert haben).

Für das Aussterben von Sprachen gibt es verschiedene Ursachen. Ausgestorbene Sprachen sind abzugrenzen von „toten“ Sprachen, deren Sprecher nicht im eigentlichen Sinne ausgestorben sind, sondern die historische Vorläufer heutiger Sprachen darstellen (z. B. sind die Sprecher des Lateins nicht ausgestorben, sondern haben ihr Vulgärlatein im Laufe der Zeit mehr und mehr verändert, bis daraus die heutigen romanischen Sprachen entstanden.)

Eine Vielzahl von Sprachen oder Sprachfamilien ist nach der Kolonialisierung Amerikas und Australiens ausgestorben. Sprachforscher schätzen, dass von den Hunderten vor der europäischen Besiedlung gesprochenen australischen Sprachen nur 10–20 überleben werden. In Amerika ist die Situation ähnlich. Auch hier verschwand die Mehrzahl der Sprachen mit Ankunft europäischer Eroberer und wurde durch vier europäische Sprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch) verdrängt.

Ein anderes Gebiet mit einer hohen Zahl bedrohter Sprachen ist Neuguinea. Aufgrund der geographischen Isolation einzelner Stämme hatte das Inselinnere eine sehr hohe Sprachdichte. Von den etwa 1000 Sprachen ist die Mehrzahl vom Aussterben bedroht.

Eine historische Sprachverdrängung wird für Afrika südlich der Sahara angenommen. Hier haben die Bantusprachen ältere Sprachen vielfach verdrängt. In Nordafrika war es wiederum das Arabische, das die vorherigen Sprachen, darunter auch die bedeutende Kultursprache Koptisch, verdrängte.

Sonstige indogermanische Sprachen

  • Merjanisch (vermutlich zwischen 11. Jahrhundert und 14. Jahrhundert ausgestorben)
  • Meschtscherisch (vermutlich im 16. Jahrhundert ausgestorben)
  • Muromisch (vermutlich zwischen 11. Jahrhundert und 14. Jahrhundert ausgestorben)
  • Kemisamisch (im 19. Jahrhundert ausgestorben)
  • Akkalasamisch (letzter Erstsprecher 2003 gestorben)

Im Folgenden sind nur altorientalische Sprachen aufgeführt, die nicht zur indogermanischen oder afroasiatischen Sprachfamilie gehören.

Siehe auch

Literatur

  • Harald Haarmann: Lexikon der untergegangenen Sprachen (= Beck'sche Reihe. 1456). Beck, München 2002, ISBN 3-406-47596-5 (2., durchgesehene Auflage. ebenda 2004).
  • David Crystal: Half of World's Languages May Become Extinct by 2100. World Resources Institute, 19. September 2007, (online (Memento vom 13. April 2010 im Internet Archive)).
Wiktionary: ausgestorbene Sprache – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen