Jürgen Hecht

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit Jürgen Hecht befassen, einem Thema, das das Interesse verschiedener Sektoren geweckt und eine breite Debatte in der heutigen Gesellschaft ausgelöst hat. Jürgen Hecht hat verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens erheblich beeinflusst und sein Einfluss ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. Durch eine umfassende Analyse werden wir die vielen Facetten von Jürgen Hecht untersuchen, von seinen Ursprüngen und seiner Geschichte bis hin zu seinen Auswirkungen in der heutigen Welt. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Jürgen Hecht im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es verschiedene Menschen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Dieses Thema ist heute von großer Relevanz, daher ist es wichtig, seine Auswirkungen und Herausforderungen zu verstehen, um es effektiv anzugehen.

Jürgen Hecht (* 9. November 1969) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer, der 1991 Weltmeister mit dem Achter war.

Bei den U23-Weltmeisterschaften 1988 gewann Hecht mit dem deutschen Achter die Silbermedaille, 1989 siegte er mit dem Achter und 1990 mit dem Vierer mit Steuermann. Bei den Weltmeisterschaften 1990 in Tasmanien belegte der bundesdeutsche Vierer ohne Steuermann mit Martin Kiefer, Claas-Peter Fischer, Jürgen Hecht und Thorsten Streppelhoff den sechsten Platz. 1991 gewann Hecht mit Wolfgang Klapheck den deutschen Meistertitel im Zweier ohne Steuermann. Beide rückten in den Deutschland-Achter auf und gewann den Titel bei den Weltmeisterschaften in Wien. 1994 kehrte Hecht noch einmal in den Deutschland-Achter zurück, bei den Weltmeisterschaften in Indianapolis belegte der Achter den vierten Platz und verpasste erstmals seit 1987 eine Medaille.

Jürgen Hecht startete für den Ruderclub Mark aus Wetter an der Ruhr.

Deutsche Meisterschaften

  • Zweier ohne Steuermann: 1991[1]
  • Vierer ohne Steuermann: 1990[2]
  • Achter: 1994[3]

Fußnoten

  1. Deutsche Meisterschaften im Zweier ohne Steuermann. Abgerufen am 28. Januar 2016.
  2. Deutsche Meisterschaften im Vierer ohne Steuermann. Abgerufen am 28. Januar 2016.
  3. Deutsche Meisterschaften im Achter. Abgerufen am 28. Januar 2016.