Conover Motor Car Company

Heutzutage ist Conover Motor Car Company zu einem Thema von großer Relevanz in unserer Gesellschaft geworden. Seit seiner Gründung hat Conover Motor Car Company die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und eine kontinuierliche und bereichernde Debatte ausgelöst. Im Laufe der Jahre hat Conover Motor Car Company erhebliche Veränderungen erfahren, sich weiterentwickelt und an technologische, kulturelle und soziale Fortschritte angepasst. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Auswirkungen von Conover Motor Car Company in verschiedenen Bereichen und untersuchen seine Beiträge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Wie hat Conover Motor Car Company unser tägliches Leben beeinflusst? Welche Auswirkungen hat Conover Motor Car Company im aktuellen Kontext? Begleiten Sie uns bei dieser Erkundung und lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung und Relevanz von Conover Motor Car Company in der heutigen Welt entdecken.
Conover Motor Car Company
Rechtsform Company
Gründung 1907
Auflösung 1912
Sitz Paterson, New Jersey, USA
Leitung Edwin K. Conover
Branche Automobile

Conover Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Edwin K. Conover gründete 1907 das Unternehmen in Paterson in New Jersey. Er entwickelte im gleichen Jahr ein Fahrzeug. Die Produktion fand als Auftragsarbeit bei der Watson Machine Company im gleichen Ort statt. Der Markenname lautete Conover. 1912 endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa 25 Fahrzeuge. Die Produktion war nicht kostendeckend.

Edwin K. Conover hielt mindestens drei Patente.[3][4][5]

Fahrzeuge

Im Angebot stand nur ein Modell. Der Vierzylindermotor wurde von der Rutenber Motor Company bezogen. Er hatte 114,3 mm Bohrung, 127 mm Hub, 5212 cm³ Hubraum[6] und war mit 35/40 PS angegeben. Üblich war der Kardanantrieb. Das Fahrgestell hatte 246 cm Radstand und 142 cm Spurweite.[6] Als zweisitziger Runabout wog das Fahrzeug 1043 kg.[6] Für einen Aufbau als fünfsitziger Tourenwagen war das Leergewicht mit 1089 kg angegeben.[7]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 370 (englisch).
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 330. (englisch)
  3. Patent US1046413A: Signal and Exhaust Control. Angemeldet am 2. Februar 1907, veröffentlicht am 3. Dezember 1912, Anmelder: Conover Motor Car Company, Erfinder: Edwin K. Conover.
  4. Patent US1076100A: Brake-Operating Apparatus. Angemeldet am 16. April 1907, veröffentlicht am 16. April 1907, Anmelder: Conover Motor Car Company, Erfinder: Edwin K. Conover.
  5. Patent US1143361A: Controlling mechanism for motor-vehicles. Angemeldet am 18. Juni 1908, veröffentlicht am 15. Juni 1915, Anmelder: Conover Motor Car Company, Erfinder: Edwin K. Conover.
  6. a b c Carfolio zum Roadster (englisch, abgerufen am 25. November 2017)
  7. Carfolio zum Tourenwagen (englisch, abgerufen am 25. November 2017)