Ziegelstadel (Anzing)

Im heutigen Artikel werden wir die Bedeutung von Ziegelstadel (Anzing) in unserem Leben analysieren. Ziegelstadel (Anzing) ist ein Thema, das in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat und immer mehr Menschen daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Ziegelstadel (Anzing) befassen, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Ziegelstadel (Anzing) verschiedene Bereiche wie Kultur, Technologie, Wirtschaft und sogar Politik beeinflusst hat. Ohne Zweifel war Ziegelstadel (Anzing) ein entscheidender Faktor für die Art und Weise, wie wir heute leben und denken. Begleiten Sie uns bei dieser Erkundung von Ziegelstadel (Anzing) und entdecken Sie, warum es für die Welt, in der wir leben, so relevant ist.
Ziegelstadel
Gemeinde Anzing
Koordinaten: 48° 9′ N, 11° 50′ OKoordinaten: 48° 8′ 56″ N, 11° 50′ 30″ O
Höhe: 523 m ü. NN
Einwohner: 22 (1987)[1]
Postleitzahl: 85656
Vorwahl: 08121
Ziegelstadel (Bayern)
Ziegelstadel (Bayern)
Lage von Ziegelstadel in Bayern

Ziegelstadel ist ein Ortsteil der Gemeinde Anzing im oberbayerischen Landkreis Ebersberg.

Lage

Der Weiler Ziegelstadel liegt etwa einen Kilometer westlich von Anzing.

Herbstlich geschmückte Pappelallee am Weg zum Ziegelstadel und Kaisersberg, 22. Okt. 2018. Der Weg zweigt in südlicher Richtung von der ehemaligen B 12 (heute EBE 5) ab

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 76 (Digitalisat).