Wimbledon Championships 2013/Herrendoppel

In diesem Artikel werden wir das Thema Wimbledon Championships 2013/Herrendoppel eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung war Wimbledon Championships 2013/Herrendoppel Gegenstand von Debatten und Faszination für Experten und Fans gleichermaßen. Im Laufe der Geschichte hat Wimbledon Championships 2013/Herrendoppel eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung, Entscheidungsfindung und Gestaltung verschiedener Situationen gespielt. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, die Komplexität von Wimbledon Championships 2013/Herrendoppel zu beleuchten und seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten zu untersuchen, von der persönlichen bis zur globalen Ebene. Wir hoffen, dass dieser Artikel eine bereichernde und anregende Perspektive auf Wimbledon Championships 2013/Herrendoppel bietet und die Leser zum Nachdenken und tieferen Eintauchen in dieses faszinierende Thema einlädt.
Wimbledon Championships 2013
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
Wimbledon Championships
Herrendoppel
201220132014
Grand Slams 2013
Herrendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Herrendoppel der Wimbledon Championships 2013 war ein Tenniswettbewerb in London.

Titelverteidiger waren Frederik Nielsen und Jonathan Marray, die in diesem Jahr mit anderen Partnern antraten. Nielsen schied in der zweiten Runde aus, Marray im Achtelfinale. Gewonnen haben zum dritten Mal die Brüder Bob und Mike Bryan aus den Vereinigten Staaten, die im Finale Ivan Dodig und Marcelo Melo besiegten. Die Bryans komplettierten mit dem Sieg einen unechten Grand Slam, da sie zuvor bereits die US Open 2012, die Australian Open 2013 und die French Open 2013 gewonnen hatten. In der laufenden Saison war es bereits der neunte Titel für das Brüderpaar. Ihre Finalkontrahenten Dodig und Melo standen indes zum ersten Mal in ihrer Karriere im Endspiel eines Grand Slams.

Qualifikation

Die Qualifikation der Wimbledon Championships für das Herrendoppel fand vom 17. bis zum 19. Juni 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Sieg
02. Spanien Marcel Granollers
Spanien Marc López
1. Runde
03. Osterreich Alexander Peya
Brasilien Bruno Soares
Achtelfinale
04. Indien Leander Paes
Tschechien Radek Štěpánek
Halbfinale

05. Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Niederlande Jean-Julien Rojer
Achtelfinale

06. Schweden Robert Lindstedt
Kanada Daniel Nestor
Viertelfinale

07. Belarus Maks Mirny
Rumänien Horia Tecău
Achtelfinale

08. Indien Mahesh Bhupathi
Osterreich Julian Knowle
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
Achtelfinale

10. Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
2. Runde

11. Frankreich Julien Benneteau
Serbien Nenad Zimonjić
Viertelfinale

12. Kroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
Finale

13. Frankreich Michaël Llodra
Frankreich Nicolas Mahut
2. Runde

14. Indien Rohan Bopanna
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Halbfinale

15. Polen Łukasz Kubot
Polen Marcin Matkowski
Achtelfinale

16. Philippinen Treat Conrad Huey
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
7 7 7
8 Indien Mahesh Bhupathi
Osterreich Julian Knowle
65 63 64
1 Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
64 6 6 5 6
14 Indien Rohan Bopanna
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
7 4 3 7 3
14 Indien Rohan Bopanna
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
7 7 64 63 6
6 Schweden Robert Lindstedt
Kanada Daniel Nestor
5 63 7 7 2
1 Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
3 6 6 6
12 Kroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
6 3 4 4
11 Frankreich Julien Benneteau
Serbien Nenad Zimonjić
6 4 3 4
4 Indien Leander Paes
Tschechien Radek Štěpánek
4 6 6 6
4 Indien Leander Paes
Tschechien Radek Štěpánek
6 4 1 6 3
12 Kroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
3 6 6 3 6
12 Kroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
7 6 60 6
Vereinigte Staaten James Blake
Osterreich Jürgen Melzer
5 0 7 4

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 6 6
Brasilien M. Demoliner
Brasilien A. Sá
4 4 1
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 7 6
Spanien D. Marrero
Italien A. Seppi
3 5 4
Spanien D. Marrero
Italien A. Seppi
6 7 6
WC Vereinigtes Konigreich J. Baker
Vereinigtes Konigreich K. Edmund
4 5 2
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
7 6 7
16 Philippinen T. C. Huey
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
5 3 63
LL Vereinigte Staaten D. Kudla
Vereinigte Staaten T. Smyczek
2 7 4 1
Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
6 64 6 6
Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
3 7 5 63
16 Philippinen T. C. Huey
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
6 62 7 7
Spanien R. Bautista Agut
Spanien D. Gimeno Traver
3 4 5
16 Philippinen T. C. Huey
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
6 6 7

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
10 Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
6 7 6
Italien P. Lorenzi
Frankreich B. Paire
4 63 4
10 Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
6 63 4 6 3
Q Kanada J. Levine
Kanada V. Pospisil
4 7 6 3 6
Tschechien L. Dlouhý
Vereinigte Staaten R. Ram
2 4 1
Q Kanada J. Levine
Kanada V. Pospisil
6 6 6
Q Kanada J. Levine
Kanada V. Pospisil
2 4 6 4
8 Indien M. Bhupathi
Osterreich J. Knowle
6 6 3 6
Q Indien P. Raja
Indien D. Sharan
7 6 3 4 4
Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
64 2 6 6 6
Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
6 4 4 2
8 Indien M. Bhupathi
Osterreich J. Knowle
3 6 6 6
Argentinien L. Mayer
Spanien A. Ramos Viñolas
2 7 4 2
8 Indien M. Bhupathi
Osterreich J. Knowle
6 65 6 6

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
6 3 6 6
Vereinigte Staaten E. Butorac
Israel A. Ram
4 6 3 4
3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
4 6 66 7 10
Australien P. Hanley
Australien J.-P. Smith
6 1 7 5 8
Australien P. Hanley
Australien J.-P. Smith
6 1 7 6
Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
3 6 65 4
3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
4 6 65 2
14 Indien R. Bopanna
Frankreich É. Roger-Vasselin
6 4 7 6
Italien F. Fognini
Italien P. Starace
4 4 4
Deutschland D. Brands
Tschechien L. Rosol
6 6 6
Deutschland D. Brands
Tschechien L. Rosol
3 7 64 7 4
14 Indien R. Bopanna
Frankreich É. Roger-Vasselin
6 5 7 68 6
Finnland J. Nieminen
Russland D. Tursunow
65 2 66
14 Indien R. Bopanna
Frankreich É. Roger-Vasselin
7 6 7

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
9 Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Marray
7 4 6 6
Slowakei M. Kližan
Slowakei I. Zelenay
64 6 3 4
9 Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Marray
6 6 7
Tschechien F. Čermák
Slowakei M. Mertiňák
3 4 67
Spanien G. García López
Spanien P. Andújar
7 7 4 5 2
Tschechien F. Čermák
Slowakei M. Mertiňák
67 65 6 7 6
9 Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Marray
65 5 3
6 Schweden R. Lindstedt
Kanada D. Nestor
7 7 6
Niederlande R. Haase
Niederlande I. Sijsling
4 7 3 4
Argentinien E. Schwank
Argentinien H. Zeballos
6 67 6 6
Argentinien E. Schwank
Argentinien H. Zeballos
1 5 3
6 Schweden R. Lindstedt
Kanada D. Nestor
6 7 6
Russland M. Jelgin
Usbekistan D. Istomin
66 3 7 62
6 Schweden R. Lindstedt
Kanada D. Nestor
7 6 69 7

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
5 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
7 6 6
LL Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
65 4 4
5 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 61 6 65 8
Belgien X. Malisse
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
3 7 3 7 6
Belgien X. Malisse
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
7 64 6 6
Russland J. Donskoi
Russland A. Kusnezow
65 7 0 1
5 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 6 61 64 3
11 Frankreich J. Benneteau
Serbien N. Zimonjić
3 4 7 7 6
Bulgarien G. Dimitrow
Danemark F. Nielsen
6 1
Australien B. Tomic
Serbien V. Troicki
3 2 r
Bulgarien G. Dimitrow
Danemark F. Nielsen
7 3 7 2 6
11 Frankreich J. Benneteau
Serbien N. Zimonjić
63 6 5 6 8
Slowakei L. Lacko
Slowakei F. Polášek
6 3 7 2 1
11 Frankreich J. Benneteau
Serbien N. Zimonjić
3 6 64 6 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
15 Polen Ł. Kubot
Polen M. Matkowski
6 6 7
Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
3 4 5
15 Polen Ł. Kubot
Polen M. Matkowski
2 4 6 6 6
Australien M. Matosevic
Deutschland F. Moser
6 6 2 2 1
WC Vereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
4 3 7 6 4
Australien M. Matosevic
Deutschland F. Moser
6 6 67 4 6
15 Polen Ł. Kubot
Polen M. Matkowski
4 2 4
4 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
6 6 6
Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Australien M. Ebden
6 6 7
WC Australien L. Hewitt
Bahamas M. Knowles
3 5 64
Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Australien M. Ebden
4 4 3
4 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
6 6 6
Italien D. Bracciali
Israel J. Erlich
66 4 7 4
4 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
7 6 61 6

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
7 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
4 7 6 6
Q Deutschland D. Meffert
Osterreich P. Oswald
6 5 3 4
7 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
6 66 7 7
Q Australien S. Groth
Australien C. Guccione
4 7 62 5
Q Australien S. Groth
Australien C. Guccione
7 7 6
LL Vereinigte Staaten S. Johnson
Schweden A. Siljeström
65 66 3
7 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
7 6 4 2 4
12 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
66 2 6 6 6
Litauen R. Berankis
Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu
2 4 1
Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
6 6 6
Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
62 5 4
12 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
7 7 6
Kolumbien S. Giraldo
Vereinigte Staaten M. Russell
3 63 3
12 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
6 7 6

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
13 Frankreich M. Llodra
Frankreich N. Mahut
5
Tschechien J. Hájek
Tschechien J. Levinský
4 r
13 Frankreich M. Llodra
Frankreich N. Mahut
4 0 1
Vereinigte Staaten J. Blake
Osterreich J. Melzer
6 6 6
Vereinigte Staaten J. Blake
Osterreich J. Melzer
3 6 6 3 14
Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J. Peers
6 3 4 6 12
Vereinigte Staaten J. Blake
Osterreich J. Melzer
6 6 6
Kolumbien R. Farah
Kolumbien J. S. Cabal
2 4 3
Slowenien A. Bedene
Slowenien G. Žemlja
3 4 7 63
Thailand Sa. Ratiwatana
Thailand So. Ratiwatana
6 6 5 7
Thailand Sa. Ratiwatana
Thailand So. Ratiwatana
6 65 6 3 4
Kolumbien R. Farah
Kolumbien J. S. Cabal
3 7 3 6 6
Kolumbien R. Farah
Kolumbien J. S. Cabal
61 7 7 7
2 Spanien M. Granollers
Spanien M. López
7 5 5 65