Wikipedia:WikiProjekt Österreich/UU/Lobenstein

In der heutigen Welt hat Wikipedia:WikiProjekt Österreich/UU/Lobenstein eine grenzüberschreitende Bedeutung erlangt und ist zu einem Thema von Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft geworden. Seine Relevanz zeigt sich in verschiedenen Bereichen, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung. Wikipedia:WikiProjekt Österreich/UU/Lobenstein hat die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern, Kritikern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und Debatten, Überlegungen und Analysen ausgelöst, die versuchen, seine heutige Wirkung und seinen Einfluss zu verstehen. In diesem Sinne zielt dieser Artikel darauf ab, tiefer in das Thema Wikipedia:WikiProjekt Österreich/UU/Lobenstein einzutauchen, seine vielfältigen Facetten zu erkunden und eine umfassende und umfassende Vision zu bieten, um seinen Umfang und seine Bedeutung in der heutigen Welt abzugrenzen.

nach Lobenstein (Gemeinden Oberneukirchen, Zwettl)

Lobenstein ist eine Ortschaft in den Marktgemeinden Oberneukirchen und Zwettl an der Rodl im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich.

Geografie

Am 1. April 2020 umfasste der in Oberneukirchen befindliche Ortsteil 73 Adressen und jener in Zwettl 5 Adressen.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Lobenstein zwei Hammerschmiede, eine Mühle mit Sägewerk und mehrere Landwirte ansässig.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 675

Kategorie:Oberneukirchen Kategorie:Zwettl an der Rodl Kategorie:Ort im Bezirk Urfahr-Umgebung