Whitewalls Burn

In der weiten Welt von Whitewalls Burn finden wir eine Vielfalt an Aspekten und Ansätzen, die uns zum weiteren Erkunden und Verstehen einladen. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Geschichte war Whitewalls Burn Gegenstand zahlreicher Debatten und Überlegungen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten von Whitewalls Burn befassen und seine Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen hervorheben. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die mit Whitewalls Burn verbundenen Implikationen und Konsequenzen untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses faszinierende Thema zu bieten.
Whitewalls Burn
Daten
Lage Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Flusssystem River Tyne
Abfluss über River West Allen → River Allen → River South Tyne → River Tyne
Flussgebietseinheit Northumbria
Quelle südöstlich des Whitfield Law
54° 51′ 13″ N, 2° 24′ 9″ W
Mündung in den River West AllenKoordinaten: 54° 52′ 1″ N, 2° 20′ 35″ W
54° 52′ 1″ N, 2° 20′ 35″ W

Länge ca. 4,5 km
Rechte Nebenflüsse Sandyford Sike

Der Whitewalls Burn ist ein etwa 4,5 km langer Wasserlauf in Northumberland in England. Er entsteht südöstlich des Whitfield Law und fließt zunächst in nordöstlicher und ab dem Longcleuch Bolt in östlicher Richtung bis zu seiner Mündung linksseitig in den River West Allen.

Commons: Whitewalls Burn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien