Film | |
Titel | We Bury the Dead |
---|---|
Produktionsland | Australien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Länge | 94 Minuten |
Stab | |
Regie | Zak Hilditch |
Drehbuch | Zak Hilditch |
Produktion | Mark Fasano, Joshua Harris, Kelvin Munro, Grant Sputore, Ross M. Dinerstein |
Musik | Chris Clark |
Kamera | Steven Annis |
Schnitt | Merlin Eden |
Besetzung | |
|
We Bury the Dead ist ein Survival-Thriller, Katastrophen- und Zombiefilm von Zak Hilditch. Der Film mit Daisy Ridley, Brenton Thwaites und Mark Coles Smith feierte Anfang November 2024 beim Adelaide Film Festival Premiere. Die internationale Premiere ist im März 2025 beim South by Southwest Film Festival geplant.
Nach dem versehentlichen Einsatz einer experimentellen Waffe an Bord eines vorbeifahrenden US-Kriegsschiffs ist die Stadt Hobart verschwunden und dichter, grauer Rauch hüllt Tasmanien ein. Auf der ganzen Welt wird in den Nachrichten von dem Vorfall berichtet, und der australische Premierminister ist außer sich vor Wut. Die Physiotherapeutin Ava hat sich freiwillig gemeldet, um bei der Bergung der vielen Leichen im Norden Tasmaniens zu helfen. Die australischen Streitkräfte haben Devonport übernommen, wo die vielen Freiwilligen auf die Insel gelangen und bei ihrer Ankunft streng kontrolliert werden.
Es ist unklar, was genau die neuartige Waffe angerichtet hat, doch bei einigen der Toten werden „Lebenszeichen“ festgestellt. Ihre Gehirne scheinen ihnen zu befehlen, ihre sterblichen Überreste aufstehen und kämpfen zu lassen. Avas Ehemann Mitch war auf einer Geschäftsreise in einem Luxusresort südlich von Hobart. Sie ist entschlossen, den Sicherheitskräften zu entkommen und die Insel so schnell wie möglich auf der Suche nach ihm zu durchqueren, denn der Süden Tasmaniens wurde von den Militärs gesperrt. Begleitet wird sie von Clay, um dessen Schulter sie sich gekümmert hat.[1][2]
Regie führte Zak Hilditch, der auch das Drehbuch schrieb. Es handelt sich bei We Bury the Dead um Hilditchs vierten Spielfilm.
Daisy Ridley, bekannt aus Filmen wie Star Wars: Episode VII – The Force Awakens, spielt Ava.[3] Weitere Hauptdarsteller sind Marks Coles Smith und Brenton Thwaites.[4]
Die Filmmusik steuerte der britische Electronica-Musiker und Filmkomponist Chris Clark bei, bekannt vor allem unter dem Pseudonym Clark.
Die Premiere fand am 1. November 2024 beim Adelaide Film Festival statt.[5] Die internationale Premiere des Films ist im März 2025 beim South by Southwest Film Festival geplant.[6]