In der heutigen Welt ist
Vorlage:User de-AT für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von Geschäftsinhabern und Fachleuten bis hin zu Akademikern und Freizeitliebhabern hat
Vorlage:User de-AT die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Ob wegen seiner sozialen Auswirkungen, seiner historischen Relevanz oder seiner Bedeutung in der modernen Welt,
Vorlage:User de-AT ist ein Thema, das eine eingehende Untersuchung verdient. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von
Vorlage:User de-AT befassen und seine Bedeutung, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft analysieren.
Diese Vorlage dient zur Anzeige von österreichischem Deutsch als Muttersprache eines Benutzers.
Sie ist hauptsächlich vorgesehen zur Verwendung in Babel-Bereichen, kann aber auch alleinstehend verwendet werden.
Unterstützung für den rechten Bereich von 4 Anzeigeformen je nach Wert vom Parameter mw
:
- beim Parameterwert
w
beginnt der angezeigte Text mit „Diese Benutzerin spricht“,
- beim Parameterwert
m
beginnt der angezeigte Text mit „Dieser Benutzer spricht“,
- beim Parameterwert
1
beginnt der angezeigte Text mit „Ich spreche“,
- in jedem anderen Fall beginnt der angezeigte Text mit „Diese Person spricht“.
In allen Fällen endet der angezeigte Text mit „österreichisches Deutsch als Muttersprache“.
Der linke Bereich enthält in allen Fällen den Text „de-AT“ (als Sprachcode).
Beispiele
mw = w
|
mw = m
|
|
|
mw = 1
|
mw = (anderes)
|
|
|
Kopiervorlagen
mw = w
|
|
mw = m
|
|
|
|
mw = 1
|
|
mw = (anderes)
|
|
|
|
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.