In diesem Artikel analysieren wir die Auswirkungen von
Vorlage:Erl auf die heutige Gesellschaft. Seit seiner Entstehung hat
Vorlage:Erl die Aufmerksamkeit von Experten und Bürgern gleichermaßen auf sich gezogen und in verschiedenen Bereichen Debatten und Kontroversen ausgelöst. Im Laufe der Geschichte hat sich
Vorlage:Erl als relevantes und aktuelles Thema erwiesen und das Interesse in so unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Technologie geweckt. In diesem Sinne ist es unerlässlich, die Rolle von
Vorlage:Erl in der heutigen Gesellschaft sowie ihre Implikationen und Auswirkungen auf globaler Ebene zu verstehen. Durch eine detaillierte Analyse können wir uns mit den verschiedenen Aspekten rund um
Vorlage:Erl und seinem Einfluss auf die aktuelle Welt befassen.
{{{1}}} (erl.)
Diese Seite ist nicht zu verwechseln mit
Vorlage:Erl. (inkl. abschließendem Punkt).
Abschnitt einer Diskussion als „erledigt“ kennzeichnen ohne Archivierung auszulösen.
Dadurch kann man die Überschrift als erledigt markieren, ohne dass die Links darauf korrigiert werden müssen.
Diese Vorlage ist dafür vorgesehen, auf Diskussionsseiten komplette Abschnitte als erledigt zu kennzeichnen, indem man die Absatzüberschrift durch die Vorlage ersetzt. Dadurch kann man die Überschrift als erledigt markieren, ohne dass die Links darauf korrigiert werden müssen. Anschließend funktionieren sowohl Links, die auf die alte Überschrift zeigen, als auch solche, die die neue Überschrift verwenden (siehe z. B. Beispielüberschrift)
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
Überschrift | 1 | Alte Überschrift - Beispiel
- Überschrift
| Wikitext | erforderlich |
Grund | 2 | Wieso wurde dieser Abschnitt als erledigt markiert? Der hier angegebene Grund wird hinter der alten Überschrift in runden Klammern angefügt. - Standard
- erl
- Beispiel
- wurde erledigt
| Wikitext | optional |
Format: inline
Vorlagenparameter
Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
---|
Überschrift | 1 | Alte Überschrift - Beispiel
- Überschrift
| Wikitext | erforderlich |
---|
Grund | 2 | Wieso wurde dieser Abschnitt als erledigt markiert? - Standard
- erl
- Beispiel
- wurde erledigt
| Wikitext | optional |
---|
Kürzel für den 2. Parameter
Neben freiem Text wie z. B. „es wurde erledigt“ können hier auch folgende Kürzel angegeben werden:
Kürzel |
generierter Text
|
erl |
erl.
|
e |
erledigt
|
b |
bleibt
|
x |
gelöscht
|
gel |
gelöscht
|
sla |
schnellgelöscht
|
rev |
zurückgezogen
|
lae |
]
|
lae1 |
], Fall 1
|
lae2 |
], Fall 2
|
laz |
]
|
Kopiervorlage
Ohne alternativen Grund
== {{erl |alte Überschrift}} ==
== {{erl |1=alte Überschrift}} ==
Mit alternativem Grund
== {{erl |alte Überschrift|Grund}} ==
== {{erl |1=alte Überschrift |2=Grund}} ==
Beispiel
Links:
=== {{erl|Beispielüberschrift}} ===
ergibt
Beispielüberschrift (erl.)
Siehe auch
- Vorlage:Erl.: Markierung der Erledigung in To-Do-Listen usw.
- Vorlage:Erledigt: Baustein, der eine Diskussion als „erledigt“ kennzeichnet zum automatischen Archivieren
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendetes Modul: TemplatePar #check
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.