Heutzutage ist
Vorlage:BKD/Doku ein relevantes Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im wirtschaftlichen Bereich oder seiner Auswirkungen auf das alltägliche Leben,
Vorlage:BKD/Doku hat sich als ein Thema erwiesen, das einer Analyse und Reflexion würdig ist. Im Laufe der Zeit sorgt
Vorlage:BKD/Doku weiterhin für Debatten und Kontroversen und führt uns dazu, seine vielen Facetten zu erkunden und tiefer in seine Bedeutung und Auswirkungen einzutauchen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf
Vorlage:BKD/Doku und verstehen seine Bedeutung in der heutigen Welt.
Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:BKD.
Beschreibung
Diese Vorlage dient zum Zitieren aus der Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen (BKD). Dabei werden vorhandene digitalisierte Fassungen des entsprechenden BKD-Artikels automatisch verlinkt.
Kopiervorlage
* {{BKD|Band|SeiteX|SeiteY|Artikeloriginaltitel}}
Parameter
- = Bandangabe der BKD
- = erste Seite des BKD-Artikels
- = Nummer der ersten Seite des BKD-Artikels im Digitalisat
- = beschriebener Ort
Sämtliche Parameter sollten immer angegeben werden, damit der Ausgabetext den Formatierungsregeln für Literaturangaben entspricht.
Beispiele
Für den Eintrag, der in Band 1 auf Seite 96 im Buch und auf Blatt 106 im Digitalisat beginnt, wird folgender Code in den Artikel eingefügt:
* {{BKD|1|96|106|Wilschdorf}} wird zu:
- Richard Steche: Wilschdorf. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 1. Heft: Amtshauptmannschaft Pirna. C. C. Meinhold, Dresden 1882, S. 96.
{{BKD|26|44 ff|47|Kötzschenbroda, Die Kirche}} wird zu:
- Cornelius Gurlitt: Kötzschenbroda, Die Kirche. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 26. Heft: Die Kunstdenkmäler von Dresdens Umgebung, Theil 2: Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt. C. C. Meinhold, Dresden 1904, S. 44 ff.
Die Schreibweise im 4. Parameter (Lemma) bitte beibehalten, auch wenn die Schreibweise manchmal vom Üblichen abweicht, z.B. bei ss statt ß in Ortsnamen.
Wartungshinsweis
Abgearbeitete Vorlagen bitte unter Vorlage:BKD/Wartung mit {{ok}} markieren und die Wikipedialinks anpassen.
Diese Vorlage erzeugt für die in dem Sammelwerk vorkommenden Ortseinträge.