Villar de Fallaves

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Villar de Fallaves ein und erforschen seine Ursprünge, seine Anwendungen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Von seinen ersten Erwähnungen in der Geschichte bis zu seiner heutigen Relevanz hat Villar de Fallaves das Interesse und die Neugier von Experten und Fans gleichermaßen geweckt. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir versuchen, die Geheimnisse und Besonderheiten zu lüften, die Villar de Fallaves heute zu einem so relevanten Thema machen. Von seinen Anfängen bis zu seinen möglichen zukünftigen Entwicklungen ist dieser Artikel als umfassender Leitfaden für alle gedacht, die sich für den Einstieg in die Welt von Villar de Fallaves interessieren.
Gemeinde Villar de Fallaves
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Villar de Fallaves (Spanien)
Villar de Fallaves (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Zamora
Comarca: Tierra de Campos
Gerichtsbezirk: Villalpando
Koordinaten: 41° 56′ N, 5° 21′ WKoordinaten: 41° 56′ N, 5° 21′ W
Höhe: 695 msnm
Fläche: 20,92 km²
Einwohner: 46 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einw./km²
Postleitzahl(en): 49132
Gemeindenummer (INE): 49263 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: José Manuel Pérez Esteban (PP)
Website: Villar de Fallaves
Lage des Ortes

Villar de Fallaves ist ein nordwestspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 46 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Osten der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Lage und Klima

Villar de Fallaves liegt in der kastilisch-leonesischen Hochebene in einer Höhe von etwa 695 m. Die Provinzhauptstadt Zamora befindet sich ca. 62 Kilometer südwestlich. Das Klima im Winter ist durchaus kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die spärlichen Regenfälle (ca. 471 mm/Jahr) fallen verteilt übers ganze Jahr.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 177 145 124 105 65 44[3]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.

Sehenswürdigkeiten

  • Vinzenzkirche (Iglesia de San Vicente)
  • Kreuzkapelle
Commons: Villar de Fallaves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Villar de Fallaves - Klimatabellen
  3. Villar de Fallaves – Bevölkerungsentwicklung