Uniqa Grand Prix 2000

In der heutigen Welt ist Uniqa Grand Prix 2000 ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Uniqa Grand Prix 2000 im Alltag ist es wichtig, seine Auswirkungen und Konsequenzen zu verstehen, um effektiv dagegen vorzugehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Uniqa Grand Prix 2000 untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und Perspektiven anbieten, die zur Bereicherung des Wissens zu diesem Thema beitragen. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung ist Uniqa Grand Prix 2000 weiterhin ein relevantes Thema, das unsere Aufmerksamkeit und Reflexion verdient.
Uniqa Grand Prix 2000
Datum 10.7.2000 – 16.7.2000
Auflage 1
WTA Tour
Austragungsort Klagenfurt
Osterreich Österreich
Turniernummer 531
Kategorie WTA Tier III
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 30E/32Q/16D/4Q
Preisgeld 170.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) erste Austragung
Sieger (Einzel) Osterreich Barbara Schett
Sieger (Doppel) Argentinien Laura Montalvo
Argentinien Paola Suárez
Stand: 11. Juni 2016

Der Uniqa Grand Prix 2000 war ein Damen-Tennisturnier in Klagenfurt. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 2000 und fand vom 10. bis 16. Juli 2000 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Osterreich Barbara Schett Sieg
02. Schweiz Patty Schnyder Finale
03. Tschechien Denisa Chládková 1. Runde
04. Schweden Åsa Carlsson 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Tschechien Květa Hrdličková 1. Runde

06. Spanien Ángeles Montolio Halbfinale

07. Spanien Gala León García Viertelfinale

08. Argentinien Paola Suárez Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Osterreich B. Schett 5 6 6
Deutschland J. Kandarr 6 6 Deutschland J. Kandarr 7 3 3
Kroatien J. Kostanić 4 2 1 Osterreich B. Schett 6 6
Sudafrika J. Kruger 5 7 6 Sudafrika J. Kruger 3 1
Osterreich S. Plischke 7 5 4 Sudafrika J. Kruger 6 66 7
Belarus 1995 N. Ostrovskaya 0 6 4 8 Argentinien P. Suárez 2 7 67
8 Argentinien P. Suárez 6 2 6 1 Osterreich B. Schett 6 6
4 Schweden Å. Carlsson 1 2 6 Spanien Á. Montolio 3 4
Deutschland B. Rittner 6 6 Deutschland B. Rittner 4 4
Spanien C. Torrens Valero 2 1 Bulgarien M. Maleewa 6 6
Bulgarien M. Maleewa 6 6 Bulgarien M. Maleewa 3 3
Q Tschechien P. Kučová 0 4 6 Spanien Á. Montolio 6 6
Slowakei K. Habšudová 6 6 Slowakei K. Habšudová 5 6 65
Slowenien T. Pisnik 3 1 6 Spanien Á. Montolio 7 4 7
6 Spanien Á. Montolio 6 6 1 Osterreich B. Schett 5 6 6
5 Tschechien K. Hrdličková 7 3 4 2 Schweiz P. Schnyder 7 4 4
Belarus 1995 N. Swerawa 5 6 6 Belarus 1995 N. Swerawa 6 6
Q Slowenien P. Rampre 6 6 Q Slowenien P. Rampre 1 2
WC Osterreich J. Zika 1 2 Belarus 1995 N. Swerawa 2 r
Q Slowakei Ľ. Cervanová 6 6 Tschechien A. Gerši 6
Rumänien C. Cristea 2 2 Q Slowakei Ľ. Cervanová 6 1 62
Tschechien A. Gerši 7 7 Tschechien A. Gerši 3 6 7
3 Tschechien D. Chládková 66 5 Tschechien A. Gerši 0 3
7 Spanien G. León García 6 6 2 Schweiz P. Schnyder 6 6
Q Deutschland A. Bachmann 0 3 7 Spanien G. León García 6 6
Osterreich P. Wartusch 4 6 65 Tschechien S. Kleinová 4 1
Tschechien S. Kleinová 6 2 7 7 Spanien G. León García 6 5 4
Deutschland A. Glass 6 64 6 2 Schweiz P. Schnyder 2 7 6
WC Osterreich S. Bammer 3 7 1 Deutschland A. Glass 7 5 4
2 Schweiz P. Schnyder 5 7 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Argentinien Laura Montalvo
Argentinien Paola Suárez
Sieg
02. Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
Finale
03. Rumänien Cătălina Cristea
Slowakei Karina Habšudová
1. Runde
04. Tschechien Květa Hrdličková
Deutschland Barbara Rittner
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien L. Montalvo
Argentinien P. Suárez
6 6
Sudafrika J. Kruger
Osterreich M. Maruska
1 3 1 Argentinien L. Montalvo
Argentinien P. Suárez
64 6 6
Deutschland A. Bachmann
Osterreich M. Schnell
3 7 6 Deutschland A. Bachmann
Osterreich M. Schnell
7 0 3
Spanien C. Torrens Valero
Osterreich P. Wartusch
6 5 3 1 Argentinien L. Montalvo
Argentinien P. Suárez
7 7
4 Tschechien K. Hrdličková
Deutschland B. Rittner
6 6 4 Tschechien K. Hrdličková
Deutschland B. Rittner
62 68
Slowakei D. Hantuchová
Tschechien S. Kleinová
3 3 4 Tschechien K. Hrdličková
Deutschland B. Rittner
2 6 6
Schweden Å. Carlsson
Bulgarien M. Maleewa
67 6 6 Schweden Å. Carlsson
Bulgarien M. Maleewa
6 4 2
LL Deutschland A. Jerabek
Osterreich N. Remis
7 1 4 1 Argentinien L. Montalvo
Argentinien P. Suárez
7 6
Belarus 1995 N. Ostrovskaya
Tschechien M. Paštiková
6 6 2 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
65 1
Q Slowenien T. Hergold
Italien F. Schiavone
1 0 Belarus 1995 N. Ostrovskaya
Tschechien M. Paštiková
5 63
WC Deutschland A. Glass
Osterreich S. Plischke
6 7 WC Deutschland A. Glass
Osterreich S. Plischke
7 7
3 Rumänien C. Cristea
Slowakei K. Habšudová
1 64 WC Deutschland A. Glass
Osterreich S. Plischke
2 5
Spanien G. León García
Spanien M. Ramon
4 7 6 2 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
6 7
Deutschland J. Kandarr
Kroatien J. Kostanić
6 65 1 Spanien G. León García
Spanien M. Ramon
61 7 3
Deutschland A. Barna
Slowenien P. Rampre
3 3 2 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
7 5 6
2 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
6 6