Tim Shaw

Im Artikel von Tim Shaw befassen wir uns mit einem faszinierenden Thema, das im Laufe der Jahre das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz bietet dieser Artikel einen detaillierten und aufschlussreichen Einblick in Tim Shaw. Durch eine tiefgreifende und aufschlussreiche Analyse werden wir in die faszinierendsten und bedeutendsten Dimensionen im Zusammenhang mit Tim Shaw eintauchen und dessen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft und Kultur aufdecken. Mit einer Kombination aus historischen Informationen, aktuellen Daten und relevanten Überlegungen möchte dieser Artikel ein neues Licht auf Tim Shaw werfen und eine neue Perspektive auf seine Bedeutung und Relevanz in der modernen Welt bieten.

Timothy A. "Tim" Shaw (* 8. November 1957 in Long Beach, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Im Jahr 1974 hielt er die Weltrekorde über 200 m, 400 m und 1500 m Freistil. Bei den Weltmeisterschaften 1975 wurde er sowohl Weltmeister über 200 m, 400 m, 1500 m als auch mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel der USA. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal gewann er über 400 m Freistil die Silbermedaille. Ein Jahr später trat er vom Schwimmsport zurück, um als Wasserballspieler seine Karriere fortzusetzen. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gewann er wiederum die Silbermedaille, diesmal mit der US-amerikanischen Wasserballmannschaft und gehört damit zu den wenigen Sportlern, die in zwei Sportarten olympische Medaillen gewannen.

Im Jahr 1989 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.