Till Firit

In der heutigen Welt ist Till Firit zu einem relevanten Thema geworden, das das Interesse von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft weckt. Sein Einfluss reicht von der persönlichen bis zur globalen Ebene und betrifft Aspekte wie Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik. Till Firit hat es geschafft, die Aufmerksamkeit von Akademikern, Fachleuten und einfachen Bürgern auf sich zu ziehen und Debatten und Überlegungen über seine Auswirkungen und Relevanz im täglichen Leben anzustoßen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Till Firit untersuchen und seine Auswirkungen und möglichen Folgen für die Zukunft analysieren.
Till Firit (Nestroy-Theaterpreis 2013)

Till Firit (* 10. März 1977 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchsprecher und -produzent.

Leben

Firit ist ein Sohn des Malers und Grafikers Günter Firit und dessen erster Frau. Er erhielt seine Ausbildung von 2000 bis 2003 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart.[1] Er schloss dort sein Studium ab und spielte anschließend im Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses. Ab 2006 war er Ensemblemitglied des Wiener Volkstheaters. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er festes Ensemble-Mitglied des Residenztheaters München.

Neben seinem Wirken als Schauspieler ist er Sprecher von Hörbüchern. 2008 gründeten er und sein Bruder Ben Firit den Mono Verlag, einen Hörbuchverlag mit Sitz in Wien. Er ist dort nicht nur als Sprecher tätig, sondern auch als Produzent und Regisseur. Till Firit ist außerdem Schlagzeuger der Band „Digitale Immigranten“.

Seit 2012 spricht Till Firit die Podcasts für die deutsche Vertretung von Amnesty International.

Seit 2013 ist er mit der Schauspielerin Eva Mayer liiert.

Auszeichnungen

Theaterarbeiten

Filmografie (Auswahl)

Hörbücher

Hörspiele

Quellen

Commons: Till Firit – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Till Firit bei Crew United, abgerufen am 1. Juni 2023