Thieffrain

In der heutigen Welt hat Thieffrain unerwartete Bedeutung erlangt. Seine Auswirkungen sind in allen Bereichen der Gesellschaft spürbar, von der Politik über Kultur und Technologie bis hin zur Wirtschaft. Es ist unmöglich, seine Präsenz zu ignorieren, da seine Auswirkungen im täglichen Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sichtbar sind. Daher ist es unerlässlich, sich mit seinen Auswirkungen auseinanderzusetzen und zu verstehen, welche Rolle es heute spielt. Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Facetten von Thieffrain zu untersuchen und seinen Einfluss und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu analysieren, um Licht auf ein Phänomen zu werfen, das sich ständig weiterentwickelt.
Thieffrain
Thieffrain (Frankreich)
Thieffrain (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Troyes
Kanton Bar-sur-Seine
Gemeindeverband Communauté de communes du Barséquanais
Koordinaten 48° 12′ N, 4° 26′ OKoordinaten: 48° 12′ N, 4° 26′ O
Höhe 164–225 m
Fläche 7,36 km²
Einwohner 156 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 10140
INSEE-Code

Thieffrain ist eine französische Gemeinde mit 156 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aube in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Bar-sur-Seine.

Lage

Thieffrain liegt etwa 24 Kilometer ostsüdöstlich von Troyes. Nachbargemeinden sind Vendeuvre-sur-Barse im Norden, Beurey im Osten und Südosten, Magnant im Süden sowie Villy-en-Trodes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2016
Einwohner 165 158 151 130 141 143 157 160 154
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Mammès aus dem 12. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Hilaire
Kirche Saint-Mammès
Commons: Thieffrain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien