Tatjana Kirillowna Sadowskaja

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Tatjana Kirillowna Sadowskaja ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft werden wir alle relevanten Aspekte dieses Themas untersuchen. In den nächsten Zeilen werden wir seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie seine möglichen Auswirkungen auf die Zukunft analysieren. Wir werden sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte ansprechen, mit dem Ziel, dem Leser ein umfassenderes und ausgewogeneres Verständnis von Tatjana Kirillowna Sadowskaja zu vermitteln. Begleiten Sie uns auf dieser Tour und erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem faszinierenden Thema.
Tatjana Sadowskaja
Medaillenspiegel

Fechten

Sowjetunion Sowjetunion
Vereintes Team Vereintes Team
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze Barcelona 1992 Florett
Fechten Weltmeisterschaften
Silber Denver 1989 Florett-Mannschaft
Silber Lyon 1990 Florett-Mannschaft
Bronze Budapest 1991 Florett
Silber Budapest 1991 Florett-Mannschaft

Tatjana Kirillowna Sadowskaja (russisch Татьяна Кирилловна Садовская; * 3. April 1966 in Samara, Russische SFSR) ist eine ehemalige sowjetische Florettfechterin.

Erfolge

Tatjana Sadowskaja gewann bei Weltmeisterschaften drei Silbermedaillen mit der Mannschaft: 1989 in Denver, 1990 in Lyon und 1991 in Budapest. Im Einzel sicherte sie sich 1991 zudem die Bronzemedaille. Zweimal nahm sie an Olympischen Spielen teil. 1988 belegte sie in Seoul in der Einzelkonkurrenz den fünften Rang, mit der Mannschaft verpasste sie einen Medaillengewinn als Vierte knapp. Im Gefecht um Bronze unterlag die sowjetische Equipe Ungarn mit 2:9. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gehörte sie zur Delegation des Vereinten Teams, mit dessen Florettmannschaft sie erneut Vierte wurde, diesmal hinter Rumänien. Im Einzel verlor sie im Halbfinale gegen die spätere Olympiasiegerin Giovanna Trillini, setzte sich im anschließenden Gefecht um Bronze aber gegen Laurence Modaine-Cessac durch und wurde damit Dritte.