In diesem Artikel werden wir in die aufregende Welt von T-300 Kasırga eintauchen und ihre verschiedenen Facetten und Eigenschaften erkunden, um ihre Bedeutung in der heutigen Gesellschaft vollständig zu verstehen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns in eine umfassende Analyse vertiefen, die es uns ermöglicht, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie seinen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen zu verstehen. Auf einer Reise durch seine Geschichte, Entwicklung und möglichen Zukunftsperspektiven werden wir alles entdecken, was T-300 Kasırga zu bieten hat und welche Relevanz es in der heutigen Welt hat.
T-300 Kasırga an der internationalen Waffenmesse IDEF 2015
Das türkische Heer kaufte 12 Multiple Launch Rocket Systeme mit über 2000 M26-Raketen, die bis 1992 ausgeliefert wurden. Eine zweite Bestellung von 24 ATACMS-Systemen wurde dann aber zugunsten der heimischen Industrie nicht mehr weiterverfolgt. 1997 wurde mit der chinesischen CPMIEC (Chinese Precision Machinery Import and Export Company) eine Lizenzvereinbarung über deren WS-1 getroffen. Das System ist auf einem MAN 26.372 6×6 installiert. Prototypen der in der Türkei als T-300 Kasırga bezeichneten Raketen wurden erstmals 2000 getestet.[2]