Synagoge (Izbica Kujawska)

Das Thema Synagoge (Izbica Kujawska) ist in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung. Es hat eine breite Debatte ausgelöst und ist in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Der Einfluss von Synagoge (Izbica Kujawska) auf unser Leben ist unbestreitbar und seine Relevanz wurde von Experten auf diesem Gebiet anerkannt. Im Laufe der Geschichte hat Synagoge (Izbica Kujawska) eine wichtige Rolle gespielt und die Art und Weise geprägt, wie wir leben und mit unserer Umwelt interagieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Synagoge (Izbica Kujawska) und seinen heutigen Einfluss untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir in eine tiefgreifende Analyse eintauchen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung von Synagoge (Izbica Kujawska) in unserem Leben besser zu verstehen.
Nach der Renovierung (2014)
Synagoge in Izbica Kujawska (2012)
Innenansicht (2007)

Die Synagoge in Izbica Kujawska, einer Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen, wurde 1880 bis 1895 errichtet. Die profanierte Synagoge an der ulica Kolska 16 ein geschütztes Kulturdenkmal.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude als Kaufhaus genutzt. Bis in die 2010er Jahre stand es leer und verkam immer mehr.

Commons: Synagoge (Izbica Kujawska) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 25′ 3,7″ N, 18° 45′ 35,6″ O