Sykies

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Sykies ein. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Sykies in verschiedenen Bereichen ein Thema von Interesse. Im Laufe der Geschichte hat Sykies seinen Einfluss in Gesellschaft, Kultur, Technologie, Politik und vielen anderen Bereichen unter Beweis gestellt. Durch eine eingehende Analyse werden wir die verschiedenen Perspektiven und Ansätze untersuchen, die sich rund um Sykies herausgebildet haben, sowie ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über Sykies geben und relevante und aktuelle Informationen für diejenigen bereitstellen, die ihr Wissen zu diesem Thema erweitern möchten.
Gemeindebezirk Sykies
Δημοτική Ενότητα Συκεών
(Συκιές)
Sykies (Griechenland)
Sykies (Griechenland)
Basisdaten
Staat: Griechenland Griechenland
Region: Zentralmakedonienf6
Regionalbezirk: Thessaloniki
Gemeinde: Neapoli-Sykies
Geographische Koordinaten: 40° 39′ N, 22° 58′ OKoordinaten: 40° 39′ N, 22° 58′ O
Höhe ü. d. M.:
Fläche: 7,950 km²
Einwohner: 37.753 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 4.748,8 Ew./km²
Code-Nr.: 071001
Gliederung: f121 Stadtbezirk
f12
Lage in der Gemeinde Neapoli-Sykies und im Regionalbezirk Thessaloniki
Datei:DE Sykeon Zoom.svg
f9

Sykies (griechisch Συκιές (f. pl.), Katharevousa Sykee Συκέαι) ist ein Stadtteil Thessalonikis, gehört allerdings politisch zur unabhängigen Gemeinde Neapoli-Sykies in der Region Zentralmakedonien, als dessen Gemeindesitz es fungiert.

Sykies wurde als unabhängige Landgemeinde (kinotita) 1934 geschaffen und 1954 zur Stadtgemeinde (dimos) erhoben. 2010 wurde diese Gemeinde mit Neapoli, Agios Pavlos und Pefka zu Neapoli-Sykies verschmolzen. Die vier ehemaligen Gemeinden bilden die Gemeindebezirke der neuen Gemeinde.

Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 41.726, 2011 wurden nur noch 37.753 tatsächliche Einwohner in Sykies ermittelt. Auf 7,982 km² Fläche der Stadt bezogen resultiert eine hohe Bevölkerungsdichte von 4730 Einwohnern pro Quadratkilometer. Von Nordosten nach Südosten passiert der Innenring Thessaloniki die Stadt.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)