Stillwater (West Coast)

In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit Stillwater (West Coast) befassen und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft verstehen. Stillwater (West Coast) war in letzter Zeit ein Thema mit großem Interesse und großer Debatte, und es ist wichtig, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verstehen. Von seinem Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden bis hin zu seiner Rolle in Wirtschaft und Politik spielt Stillwater (West Coast) eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie wir leben und mit der Welt um uns herum interagieren. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die verschiedenen Facetten von Stillwater (West Coast) untersuchen und untersuchen, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche möglichen Auswirkungen es auf die Zukunft hat. Dieser Artikel soll Licht auf Stillwater (West Coast) werfen und einen umfassenderen Überblick über seine Relevanz in der modernen Gesellschaft geben.
Stillwater
Geographische Lage
Stillwater (Neuseeland)
Stillwater (Neuseeland)
Koordinaten 42° 26′ S, 171° 21′ OKoordinaten: 42° 26′ S, 171° 21′ O
Region-ISO NZ-WTC
Staat Neuseeland Neuseeland
Region West Coast
Distrikt Grey District
Ward Southern Ward
Einwohner wenige
Höhe 37 m
Postleitzahl 7805
Telefonvorwahl +64 (0)3
Fotografie des Ortes

Eröffnungszug der Midland Line im Bahnhof Stillwater, 1889

Stillwater ist eine Siedlung im Grey District der Region West Coast auf der Südinsel von Neuseeland.

Geographie

Die Siedlung befindet sich rund 11,5 km östlich von Greymouth an der Mündung des Arnold River in den Grey River/Māwheranui. Die nächstgelegenen Siedlungen sind Dobson und Brunner, rund 3 km westlich sowie Ngahere und Blackball, rund 9,5 km in nordöstlicher Richtung.[1]

Verkehr

Durch Stillwater führt der New Zealand State Highway 7, der die Siedlung auf direktem Weg mit Greymouth verbindet.

In Stillwater zweigt die Bahnstrecke Stillwater–Ngākawau von der Midland Line ab. Der TranzAlpine – einziger Personenzug auf der Midland Line – fährt zwar durch Stillwater, hält dort aber nicht. Schienenpersonenverkehr nach Stillwater gab es bis Mitte des 20. Jahrhunderts.

Ereignis

Bei einer Explosion im Jahr 1896 in einer Bergbau-Grube in Brunner wurden 65 Bergarbeiter getötet. 33 von ihnen wurden in Stillwater in einem Massengrab beerdigt.[2]

Einzelnachweise

  1. Topo250 maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 1. September 2017 (englisch).
  2. Simon Nathan: West Coast places - Mass grave at Stillwater. In: Te Ara - the Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, abgerufen am 1. September 2017 (englisch).