In der heutigen Welt spielt
Stella (Neapel) eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft, sei es als Bezugspunkt in der Geschichte, als Protagonist eines Themas von allgemeinem Interesse oder als aktuell relevante Figur. Sein Einfluss erstreckt sich auf zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens und seine Relevanz kann nicht ignoriert werden. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von
Stella (Neapel) und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen, von Kultur über Politik bis hin zu Technologie und Wirtschaft, eingehend untersuchen. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, die Gründe für seinen bemerkenswerten Einfluss und seinen Platz in der modernen Gesellschaft herauszufinden.
Stella ist der 6. von den 30 Stadtteilen (Quartieri) der süditalienischen Hafenstadt Neapel.[1]
Er gehört zum Historischen Zentrum (Centro Storico), sowie zu dessen sozioökonomisch gesehen ärmeren Stadtteilen.
Geographie und Demographie
Stella grenzt es an die benachbarten Stadtteile San Carlo all’Arena, San Lorenzo, Avvocata und Arenella.
Stella ist 1,87 Quadratkilometer groß und hatte im Jahr 2009 31.172 Einwohner.[2]
Fußnoten
- ↑ Comune di Napoli: Atlante statistico dell’area napoletana (italienisch), S. 14
- ↑ Comune di Napoli: Bollettino di Statistica - 2009 (italienisch), S. 64