Shuibuya-Talsperre

In der heutigen Welt ist Shuibuya-Talsperre ein Thema, das in der Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Im Laufe der Jahre werden die Bedeutung und der Einfluss von Shuibuya-Talsperre in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens immer deutlicher. Von seinem Einfluss am Arbeitsplatz bis hin zu seinen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden ist Shuibuya-Talsperre in allen Arten von Räumen zu einem ständigen Gesprächsthema geworden. Um dieses Phänomen und seine Auswirkungen vollständig zu verstehen, ist es wichtig, verschiedene Perspektiven zu analysieren und einen konstruktiven Dialog rund um Shuibuya-Talsperre zu fördern. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Shuibuya-Talsperre und seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft untersuchen.
Shuibuya-Talsperre
Lage Kreis Badong, Auton. Bezirk Enshi, Hubei, VR China
Abfluss Qing Jiang
Größere Städte in der Nähe Yichang
Shuibuya-Talsperre (Volksrepublik China)
Shuibuya-Talsperre (Volksrepublik China)
Koordinaten 30° 26′ 12″ N, 110° 20′ 3″ OKoordinaten: 30° 26′ 12″ N, 110° 20′ 3″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 2002–2008
Höhe über Gründungssohle 233 m[1]
Höhe der Bauwerkskrone 409 m
Bauwerksvolumen 15,3 Mio. m³
Kronenlänge 608 m
Kronenbreite 12 m
Böschungsneigung wasserseitig 1:2,5
Kraftwerksleistung 1600 MW
Daten zum Stausee
Speicherraum 458 Mio. m³

Die Shuibuya-Talsperre (chinesisch 水布垭水利, Pinyin Shuǐbùyà Shuĭlì) ist ein Damm am Qing Jiang in der Provinz Hubei in China. Das Absperrbauwerk ist als CFR-Damm ausgeführt, einem Steinschüttdamm mit einer Betonoberfläche auf der Wasserseite.

Zu der Talsperre gehört ein Wasserkraftwerk, das mit vier Turbinen elektrischen Strom erzeugt. Die installierte Leistung beträgt 1,6 Gigawatt.[1]

Die Regierung genehmigte das Projekt im Januar 2000. Die Bauarbeiten begannen 2002 und wurden 2008 beendet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Shuibuya Hydropower Project. (PDF; 430 KB) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2011; abgerufen am 2. September 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chincold.org.cn