Sanliqiao

Im nächsten Artikel befassen wir uns mit Sanliqiao, einem Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse geweckt hat. Es handelt sich um ein Problem, das Menschen jeden Alters und in verschiedenen Teilen der Welt betrifft und erhebliche Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Sanliqiao untersuchen, einschließlich seiner Geschichte, seines Einflusses auf die Populärkultur, seiner Auswirkungen auf das Alltagsleben und möglicher Lösungen oder Ansätze zur Lösung dieses Problems. Darüber hinaus werden wir die Meinungen von Experten und Personen untersuchen, die an Sanliqiao beteiligt sind, um ein umfassenderes und zuverlässigeres Verständnis seiner heutigen Bedeutung und Relevanz zu erhalten.

Die Sanliqiao-Stätte (chinesisch 三里桥遗址, Pinyin Sānlǐqiáo yízhǐ, englisch Sanliqiao site) ist eine neolithische Fundstätte in China. Sie befindet sich am Ufer des Flusses Jian He 涧河 im Dorf Sanliqiao (三里桥村) von Sanmenxia in der chinesischen Provinz Henan und wurde in den 1950er Jahren vom Archäologischen Institut der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften erforscht. Die archäologischen Funde umfassen historische Überreste aus der Yangshao-Kultur, Henan Longshan-Kultur bzw. Miaodigou-II-Kultur.

Siehe auch

Literatur

  • Zhōngguó Shèhuì Kēxuéyuàn Kǎogǔ Yánjiūsuǒ 中国科学院考古研究所 (Institut für Archäologie der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften) Miàodǐgōu yǔ Sānlǐqiáo 庙底沟与三里桥 Miaodigou und Sanliqiao. Kēxué chūbǎnshè 科学出版社, 1959
  • Cihai (‚Meer der Wörter‘). Shanghai cishu chubanshe, Shanghai 2002, ISBN 7-5326-0839-5

Koordinaten fehlen! Hilf mit.