Saint-Erblon Sant-Ervlon-an-Dezerzh | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Rennes | |
Kanton | Janzé | |
Gemeindeverband | Rennes Métropole | |
Koordinaten | 48° 1′ N, 1° 39′ W | |
Höhe | 20–49 m | |
Fläche | 10,93 km² | |
Einwohner | 3.615 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 331 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35230 | |
INSEE-Code | 35266 | |
Website | https://www.saint-erblon.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Erblon |
Saint-Erblon (bretonisch: Sant-Ervlon-an-Dezerzh) ist eine französische Gemeinde mit 3.615 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Janzé. Die Einwohner werden Saint-Erblonnais genannt.
Die Gemeinde liegt etwa zwölf Kilometer südlich des Stadtzentrums von Rennes am Fluss Ise. Umgeben wird Saint-Erblon von den Nachbargemeinden Noyal-Châtillon-sur-Seiche im Norden, Vern-sur-Seiche im Nordosten, Saint-Armel im Osten, Bourgbarré im Süden und Südwesten, Orgères im Süden und Südwesten sowie Pont-Péan im Westen.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1847 | 681 | 1108 | 1238 | 1708 | 2230 | 2475 | 2553 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Erblon (Ille-et-Vilaine)