Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53

Heutzutage ist Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53 ein Thema in aller Munde. Von seiner Entstehung in der Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben hat Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53 in verschiedenen Communities großes Interesse geweckt. Dieses Phänomen hat zahlreiche Debatten und Überlegungen über seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Rolle in der modernen Welt ausgelöst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53 untersuchen und seinen Einfluss auf Kultur, Technologie, Politik und Privatleben analysieren. Ebenso werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven rund um Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53 befassen und eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es uns ermöglicht, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu verstehen.

Die Tour der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft nach Australien in der Saison 1952/53 fand vom 5. Dezember 1952 bis zum 12. Februar 1953 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1952/53 und umfasste fünf Tests. Die Serie endete 2–2 unentschieden.

Vorgeschichte

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1949/50 in Südafrika statt.

Stadien

Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53 (Australien)
Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 1952/53 (Australien)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Adelaide Oval Adelaide 53.583 4. Test
The Gabba Brisbane 42.000 1. Test
Melbourne Cricket Ground Melbourne 100.024 2. & 5. Test
Sydney Cricket Ground Sydney 48.000 3. Test

Kaderlisten

Die Mannschaften benannten die folgenden Kader.

Test
Australien Australien Südafrika Südafrika
  • Ron Archer
  • John Benaud
  • Ian Craig
  • Neil Harvey
  • Lindsay Hassett
  • Graeme Hole
  • Ian Johnson
  • Bill Johnston
  • Gil Langley
  • Ray Lindwall
  • Colin McDonald
  • Keith Miller
  • Arthur Morris
  • Geff Noblet
  • Doug Ring
  • Jack Cheetham
  • Russell Endean
  • Eddie Fuller
  • Ken Funston
  • Headley Keith
  • Percy Mansell
  • Jacky McGlew
  • Roy McLean
  • Michael Melle
  • Anton Murray
  • Hugh Tayfield
  • John Waite
  • John Watkins

Tour Matches

Südafrika bestritt während der Tour 11 Tour Matches.

Tests

Erster Test in Brisbane

5. – 10. Dezember
Scorecard
Brisbane Australien Australien
280 (81.5) & 277 (98.3)
Südafrika Südafrika
221 (62.6) & 240 (107)
Australien gewinnt mit 96 Runs

Zweiter Test in Melbourne

24. – 30. Dezember
Scorecard
Melbourne Südafrika Südafrika
227 (71.6) & 388 (128.5)
Australien Australien
243 (71.4) & 290 (95.1)
Südafrika gewinnt mit 82 Runs

Dritter Test in Sydney

9. – 13. Januar
Scorecard
Sydney Südafrika Südafrika
173 (63.2) & 232 (69.2)
Australien Australien
443 (131.2)
Australien gewinnt mit einem Innings und 38 Runs

Vierter Test in Adelaide

24. – 29. Januar
Scorecard
Adelaide Australien Australien
530 (135) & 233-3d (47)
Südafrika Südafrika
387 (141.4) & 177-6 (72)
Remis

Fünfter Test in Melbourne

6. – 12. Februar
Scorecard
Melbourne Australien Australien
520 (133.4) & 209 (84.2)
Südafrika Südafrika
435 (143.1) & 297-4 (95.5)
Südafrika gewinnt mit 6 Wickets