Russia Open 1996

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Russia Open 1996 befassen und seine verschiedenen Facetten, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seine Relevanz in der heutigen Welt analysieren. Russia Open 1996 ist ein Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse geweckt hat, und es ist wichtig, es in seiner Gesamtheit zu verstehen, um seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Russia Open 1996 untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinem heutigen Einfluss. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Russia Open 1996 mit anderen Themen zusammenhängt und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und einen umfassenden Überblick über seine Bedeutung und Wirkung auf die moderne Gesellschaft zu geben.

Die Russia Open 1996 im Badminton fanden vom 10. bis zum 13. Oktober 1996 in Moskau statt.

Sieger und Platzierte

Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel China Volksrepublik Sun Jun China Volksrepublik Hu Zhilang Indonesien Jeffer Rosobin
China Volksrepublik Chen Gang
Dameneinzel China Volksrepublik Han Jingna China Volksrepublik Gong Zhichao China Volksrepublik Yao Yan
Danemark Camilla Martin
Herrendoppel RusslandRussland Andrey Antropov
RusslandRussland Nikolay Zuev
China Volksrepublik Ge Cheng
China Volksrepublik Tao Xiaoqiang
Indonesien Aras Razak
Indonesien Hadi Sugianto
Danemark Michael Søgaard
Danemark Henrik Svarrer
Damendoppel Danemark Helene Kirkegaard
Danemark Rikke Olsen
SchwedenSchweden Marina Andrievskaia
SchwedenSchweden Christine Gandrup
EnglandEngland Emma Chaffin
EnglandEngland Sarah Hardaker
Danemark Ann Jørgensen
Danemark Majken Vange
Mixed China Volksrepublik Chen Xingdong
China Volksrepublik Peng Xinyong
Danemark Michael Søgaard
Danemark Rikke Olsen
EnglandEngland Nick Ponting
EnglandEngland Joanne Goode
Danemark Thomas Stavngaard
Danemark Ann Jørgensen