In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von
Rusca_ ein und erkunden ihre vielen Facetten und ihre Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Im Laufe der Geschichte hat
Rusca_ eine grundlegende Rolle in zahlreichen Aspekten des menschlichen Lebens gespielt, von seinem Einfluss auf Kultur und Kunst bis hin zu seinem Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse wollen wir
Rusca_ und seine Bedeutung in der heutigen Welt beleuchten und neue Perspektiven und Ansätze bieten, um seine aktuelle Relevanz zu verstehen.
Rusca steht für:
Rusca ist der Familienname folgender Personen:
- Antonio Isidoro Rusca (1757–1846; auch Anton Isidor Rusca), Schweizer Politiker, Tagsatzungsgesandter
- Bartolomeo Rusca (1680–1745), Schweizer Maler
- Francesco Carlo Rusca (1693–1769), italienischer Porträtmaler
- Franchino Rusca (Graf) (erw. 1419–März 1466), Graf von Locarno und Val Travaglia
- Franchino Rusca (1786–1854), Schweizer Offizier und Politiker
- Franchino II. Rusca († 1412), Herr von Como, Graf von Lugano
- Giovan Battista Rusca (1881–1961), Schweizer Rechtsanwalt, Politiker, Tessiner Grossrat, Nationalrat und Gemeindepräsident von Locarno
- Giovanni Antonio Rusca (1780–1853), Schweizer Anwalt und Politiker
- Jean-Baptiste Rusca (1759–1814), französischer General
- Johannes Meyer-Rusca (1851–1936), schweizerisch-italienischer Grosskaufmann und Seidenindustrieller sowie Zürcher Kantonal- und Kommunalpolitiker
- Lotterio Rusca († 1419), Regent von Como, Graf von Lugano
- Luigi Rusca (1762–1822), klassizistischer Tessiner Architekt
- Luigi Rusca (Politiker) (1810–1880), Schweizer Bankier und Tessiner Grossrat und Staatsrat
- Nicolò Rusca (1563–1618), römisch-katholischer Erzpriester in Sondrio
- Walterio Meyer Rusca (1882–1969), chilenischer Zivilingenieur schweizerischer Herkunft
Rusca ist der Name folgender Orte
in Rumänien:
in der Republik Moldau:
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.