Rochester (Washington)

Im heutigen Artikel möchten wir über Rochester (Washington) und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft sprechen. Rochester (Washington) ist ein Thema, das in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat und weltweit eine Debatte ausgelöst hat. Seine Auswirkungen spiegelten sich in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens wider, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir Rochester (Washington) eingehend untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit den Auswirkungen befassen, die Rochester (Washington) auf unsere Gesellschaft und unser Leben hat, und dabei ihre Relevanz und die Notwendigkeit hervorheben, sie in ihrer Gesamtheit zu verstehen. Lassen Sie sich diese Analyse nicht entgehen, die Ihnen zweifellos viel Gesprächsstoff geben wird!
Rochester
Lage von Rochester im County und des Countys in Washington
Basisdaten
Gründung: 1852
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Washington
County: Thurston County
Koordinaten: 46° 49′ N, 123° 6′ WKoordinaten: 46° 49′ N, 123° 6′ W
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 6.064 (Stand: 2020)
Haushalte: 2.030 (Stand: 2020)
Fläche: 6 km² (ca. 2 mi²)
davon 6 km² (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 1.011 Einwohner je km²
Höhe: -16 m
Postleitzahl: 98579
Vorwahl: +1 360
FIPS: 53-59110
GNIS-ID: 1512611

Rochester ist eine Siedlung auf gemeindefreiem Gebiet und ein Census-designated place im Thurston County des US-Bundesstaates Washington. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 6.064[1] ermittelt.

Geschichte

Rochesters Geschichte reicht bis ins Jahr 1852 zurück, als die Ortschaft von Samuel James gegründet wurde.

Einwohner

Im Jahr 2007 hat Rochester 2094 Einwohner. Davon sind 1052 männlich und 1042 weiblich. Das Durchschnittsalter beträgt 32,5 Jahre, was rund drei Jahre unter dem Altersdurchschnitt des Bundesstaates Washington liegt. In Rochester sind 84,4 % der Einwohner weiß, 10,4 % sind lateinamerikanischer Herkunft (Hispanics), 5,5 % gehören einer anderen Ethnie an, 3,2 % gehören zwei Ethnien an und 3,1 % sind Indianer. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,8 Personen und 78,1 % aller Einwohner leben zusammen mit ihrer Familie. 6,8 % leben mit einem unverheirateten Partner. Rund 19,2 % der Einwohner haben deutsche Vorfahren, gefolgt von Irland (11,6 %), England (8,9 %), USA (6,1 %), Norwegen (5,9 %) und Schottland (5,5 %).

Wirtschaft

Die Ökonomie des Ortes war nach seiner Gründung stark von der Holzwirtschaft geprägt. Das erste Sägewerk wurde in den 1880er Jahren gegründet. Nach dem Niedergang der Holzindustrie lebt Rochester heute vor allem vom Erdbeeranbau. Viele Bewohner von Rochester arbeiten heute in den umliegenden Städten.

Einzelnachweise

  1. Explore Census Data Rochester CDP, Washington. Abgerufen am 20. Oktober 2022.