Reformierte Kirche Tavannes

In diesem Artikel werden wir das Thema Reformierte Kirche Tavannes und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Reformierte Kirche Tavannes ist aufgrund seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene, seit Jahren Gegenstand von Studien und Interesse. Im Laufe der Geschichte hat Reformierte Kirche Tavannes eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und Einzelpersonen, Gemeinschaften und Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusst. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Situation hat Reformierte Kirche Tavannes Debatten, Forschungen und Überlegungen ausgelöst, die dazu beigetragen haben, unser Verständnis dieses Themas zu erweitern. In diesem Sinne ist es wichtig, die Bedeutung von Reformierte Kirche Tavannes heute kritisch zu analysieren und zu untersuchen, wie seine Präsenz weiterhin die Art und Weise prägt, wie wir in der heutigen Gesellschaft interagieren und funktionieren.
Ref. Kirche Tavannes

Die reformierte Kirche Tavannes ist ein Kirchengebäude in der Gemeinde Tavannes im Berner Jura.

Ein erstes Kirchengebäude wird bereits 866 erwähnt. 1385 erfolgte ein gotischer Neubau und 1616 ein Neubau des Turmes. 1728 wurde das Kirchenschiff um zwölf Fuss verlängert. 1938 erhielt der Turm seine charakteristische Berner Glockenstube mit Spitzturmhelm. Im Zuge der Innenrenovation von 1972 wurde das Gotteshaus zur Querkirche umgestaltet. Die Farbglasfenster von 1979 stammen von Paul Dackert.

Literatur

  • Guide artistique de la Suisse. Vol. 4a. Bern 2011, S. 127.

Siehe auch

Commons: Reformierte Kirche Tavannes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 13′ 24,4″ N, 7° 12′ 9″ O; CH1903: 582116 / 230308