Prioro

In der heutigen Welt ist Prioro ein hochrelevantes und aktuelles Thema. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, mehr über Prioro zu erfahren und seine Geschichte, Auswirkungen und Relevanz für die Gesellschaft zu erfahren. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Prioro großes Interesse in verschiedenen Bereichen geweckt, von der Kultur bis zur Wissenschaft. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Prioro und seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen und eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses faszinierende und faszinierende Thema bieten.
Gemeinde Prioro
Blick auf Prioro
Wappen Karte von Spanien
Prioro (Spanien)
Prioro (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: León
Comarca: Montaña de Riaño
Gerichtsbezirk: Cistierna
Koordinaten: 42° 54′ N, 4° 58′ WKoordinaten: 42° 54′ N, 4° 58′ W
Höhe: 1120 msnm
Fläche: 48,98 km²
Einwohner: 335 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 7 Einw./km²
Postleitzahl(en): 24885
Gemeindenummer (INE): 24120 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Manuel Herrero Guerra (PP)4
Website: www.aytoprioro.es
Lage des Ortes

Prioro ist eine Gemeinde mit 335 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im nordwestlichen Zentral-Spanien in der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Prioro besteht neben dem gleichnamigen Hauptort Prioro aus dem Ortsteil Tejerina.

Geografie

Prioro liegt etwa 58 Kilometer nordöstlich von León in einer Höhe von ca. 1120 m. Hier entspringt der Cea.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1900 1950 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 1124 1371 937 668 574 441 407 338
Quelle: INE[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Jakobuskirche in Prioro
  • Christuskapelle
  • Marienkapelle
Commons: Prioro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 4. Dezember 2023.