Pressignac-Vicq

Dieser Artikel analysiert die Bedeutung von Pressignac-Vicq in der heutigen Gesellschaft. Pressignac-Vicq ist ein wiederkehrendes Thema in verschiedenen Bereichen, von Politik über Technologie bis hin zu Bildung und Umwelt. Es ist ein Thema, das im Laufe der Jahre zu Debatten, Kontroversen und neuen Entdeckungen geführt hat. Pressignac-Vicq hat sich im Leben der Menschen als grundlegend erwiesen und beeinflusst ihre Entscheidungen, ihre Lebensweise und ihre Art, täglichen Herausforderungen zu begegnen. In diesem Artikel wird untersucht, wie sich Pressignac-Vicq im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Auswirkungen es auf die Gesellschaft hatte. Darüber hinaus werden Zukunftsprognosen von Pressignac-Vicq und sein möglicher Einfluss auf das Alltagsleben untersucht.
Pressignac-Vicq
Pressignac-Vicq (Frankreich)
Pressignac-Vicq (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Bergerac
Kanton Kanton Lalinde
Gemeindeverband Communauté de communes des Bastides Dordogne-Périgord
Koordinaten 44° 54′ N, 0° 43′ OKoordinaten: 44° 54′ N, 0° 43′ O
Höhe 100–206 m
Fläche 17,06 km²
Einwohner 454 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 24150
INSEE-Code

Pressignac-Vicq

Pressignac-Vicq ist eine französische Gemeinde im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie hat eine Fläche von 17,06 km² und 454 Einwohner (2022).

Nachbargemeinden sind: Sainte-Foy-de-Longas, Mauzac-et-Grand-Castang, Lalinde, Baneuil, Cause-de-Clérans und Saint-Marcel-du-Périgord.

Geschichte

Am 13. August 1960 entstand die Gemeinde Pressignac-Vicq durch den Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Pressignac und Vicq.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2015 2019
Einwohner 313 341 341 349 385 448 453 475 452 426
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité in Pressignac (Monument historique)
  • Kirche Saint-Sauveur in Vicq
Commons: Pressignac-Vicq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité