Powiat Pleszewski

In der Vergangenheit hat die Gesellschaft unzählige Fortschritte und Veränderungen in Powiat Pleszewski erlebt, die sich erheblich auf die Art und Weise ausgewirkt haben, wie wir leben und die Welt um uns herum wahrnehmen. Von wissenschaftlichen Entdeckungen bis hin zu kulturellen Revolutionen hat Powiat Pleszewski eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer gegenwärtigen Realität gespielt. Im Laufe der Jahre haben wir gesehen, wie sich Powiat Pleszewski weiterentwickelt und an die Bedürfnisse und Anforderungen einer sich ständig verändernden Gesellschaft angepasst hat. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Powiat Pleszewski in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens und seinen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken und handeln, genau untersuchen.
Powiat Pleszewski
Wappen des Powiats Pleszewski Karte des Powiat Pleszewski
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Kreisstadt: Pleszew
Fläche: 711,91 km2
Einwohner: 62.763 (31. Dezember 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner/km2
Kfz-Kennzeichen: PPL
Kreisgliederung
Stadt- und Landgemeinden: 3
Landgemeinden: 3
Starostei (Stand: 2014)
Starost: Maciej Wasielewski
Adresse: ul. Poznańska 79
63-300 Pleszew
Webpräsenz: www.pleszew.starostwo.gov.pl

Der Powiat Pleszewski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Der Powiat hat eine Fläche von 711,91 Quadratkilometern, auf der etwa 63.000 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 89 Einwohner pro Quadratkilometer (2016).

Gemeinden

Der Powiat umfasst sechs Gemeinden, davon drei Stadt-und-Land-Gemeinden und drei Landgemeinden.

Stadt-und-Land-Gemeinden

Landgemeinden

Partnerschaften

Der Landkreis Ammerland in Niedersachsen ist seit 2000 ein Partnerlandkreis des Powiat Pleszewski.[2]

Commons: Powiat Pleszewski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Eintrag über den Kreis Pleszew auf der Homepage des Landkreises Ammerland Abgerufen am 10. April 2019, 14:19