Popovice u Rajhradu

Das Thema Popovice u Rajhradu hat im Laufe der Zeit Interesse und Debatten geweckt. Seit seinen Anfängen hat Popovice u Rajhradu die Aufmerksamkeit von Akademikern, Experten und Hobbyisten gleichermaßen auf sich gezogen. Im folgenden Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Popovice u Rajhradu im Detail untersuchen und uns mit seiner Bedeutung, Entwicklung und Auswirkung in verschiedenen Bereichen befassen. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, einen umfassenden Überblick über Popovice u Rajhradu zu geben, mit der Absicht, Licht auf seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu werfen. Ohne Zweifel ist Popovice u Rajhradu ein Thema, das eine gründliche Untersuchung verdient, und mit diesem Artikel wollen wir genau das tun.
Popovice
Wappen von Popovice
Popovice u Rajhradu (Tschechien)
Popovice u Rajhradu (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Brno-venkov
Fläche: 261 ha
Geographische Lage: 49° 6′ N, 16° 37′ OKoordinaten: 49° 6′ 28″ N, 16° 37′ 5″ O
Höhe: 189 m n.m.
Einwohner: 353 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 664 61
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: ModřiceRajhrad
Bahnanschluss: Břeclav–Brno
Nächster int. Flughafen: Flughafen Brno-Tuřany
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Jiří Bednář (Stand: 2009)
Adresse: Popovice 2
664 61 Rajhrad
Gemeindenummer: 583651
Website: www.obecpopovice.cz

Popovice (deutsch Popowitz, früher Poppowitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer südlich des Stadtzentrums von Brno und gehört zum Okres Brno-venkov.

Geographie

Popovice befindet sich in der Thaya-Schwarza-Talsenke. Das Dorf liegt westlich der Mündung der Bobrava in die Svratka. Südlich erstreckt sich die Rajhradská bažantnice (Popowitzer Wald). Westlich verläuft die Bahnstrecke Břeclav–Brno, an der die Bahnstation Popovice u Rajhradu liegt. Gleichfalls westlich führt die Schnellstraße R 52/E 461 vorbei, von der Abfahrt 9 führt eine Straße nach Popovice.

Nachbarorte sind Modřice im Norden, Chrlice im Nordosten, Rebešovice im Osten, Rajhradice im Südosten, Loučka, Čeladice und Rajhrad im Süden, Syrovice im Südwesten, Ořechov und Hajany im Westen sowie Želešice im Nordwesten.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes Popowici erfolgte im Jahre 1045 in einer Schenkungsurkunde zur Gründung eines Klosters durch das Stift Břevnov. In der Gründungsurkunde des Klosters Rajhrad von 1048 wurde Popovice neben Rajhrad, Rajhradice, Loučka, Opatovice, Ořechov und Domašov als klösterlicher Besitz aufgeführt.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Popovice ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Hustopeče. 1948 wurde die Gemeinde dem Okres Židlochovice zugeordnet. Nach dessen Aufhebung kam Popovice zum Okres Brno-venkov.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Popovice sind keine Ortsteile ausgewiesen.

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)