Polnische Spezialkräfte

In diesem Artikel analysieren wir Polnische Spezialkräfte aus verschiedenen Perspektiven und untersuchen seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahre hat Polnische Spezialkräfte in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine Schlüsselrolle gespielt. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir uns mit den verschiedenen Facetten von Polnische Spezialkräfte befassen und seinen Einfluss auf Kultur, Wirtschaft, Politik und Technologie analysieren. Darüber hinaus werden wir die Bedeutung von Polnische Spezialkräfte im aktuellen Kontext untersuchen und über seine Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen und integrativen Zukunft nachdenken.

Wojska Specjalne
(Polnische Spezialkräfte)
— XX —


Wappen der Wojska Specjalne
Aufstellung 1994
Staat Polen Polen
Streitkräfte Polnische Streitkräfte
Teilstreitkraft Spezialkräfte
Typ Teilstreitkraft
Stärke 3.350
Unterstellung Verteidigungsministerium
Führungskommando Wojska Specjalne Hauptquartier Kraków
Spitzname Cichociemni
Motto De Oppresso Liber – Befreit die Unterdrückten
Farben Schwarz/Grün/Blau
Jahrestage 24. Mai
Kriege Besetzung des Irak 2003–2008
Afghanistankrieg 21. Jh.
Leitung
Befehlshaber Brigadegeneral Piotr Patalong
Ehemalige
Kommandeure

Waffengeneral Włodzimierz Potasiński

Insignien
Flagge Spezialkräfte

Die polnischen Spezialkräfte (polnisch Wojska Specjalne) sind eine Teilstreitkraft der Polnischen Streitkräfte.

Geschichte

Die polnischen Spezialkräfte wurden im Jahre 2007 als vierte eigenständige Teilstreitkraft aufgestellt. Diese Teilstreitkraft ist u. a. mit den United States Army Special Forces, dem Commando Hubert oder dem Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr vergleichbar und ist wie folgt gegliedert:

Befehlshaber der Polnischen Spezialkräfte

Nr. Dienstgrad, Name Dienstzeit Bemerkung
5
4 Brigadegeneral Piotr Patalong seit 15. August 2010
3 Brigadegeneral Marek Jerzy Olbrycht 10. April 2010 – 15. August 2010
2 DivGen Włodzimierz Potasiński 15. August 2007 – 10. April 2010 Flugunfall von Smolensk 2010 am 10. April 2010
1 DivGen Edward Gruszka 1. Januar 2007 – 15. August 2007

Bewaffnung

Einzelnachweise

  1. Polnische Kampfschwimmer Formoza beschaffen Glock 45 MOS und SIG Sauer MCX-Komponenten