Heutzutage ist
Patricia Neumann ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat
Patricia Neumann in der modernen Gesellschaft eine beispiellose Bedeutung erlangt. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben hat
Patricia Neumann in verschiedenen Bereichen, von Wissenschaft und Politik bis hin zur Populärkultur, wachsendes Interesse geweckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von
Patricia Neumann, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben eingehend untersuchen.
Patricia Neumann ist eine österreichische Managerin.[1] Vom Aufsichtsrat wurde sie zur Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG Österreich ab dem 1. Mai 2023 ernannt.[2]
Leben
Neumann studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien, erwarb 1995 einen Master in Betriebswirtschaftslehre[3] und verfasste ihre Diplomarbeit zum Heurigenort Grinzing.[4]
Sie begann ihre Karriere 1995 bei IBM Österreich und war bis 2017 in verschiedenen Managementpositionen tätig.[5][3] Von 2017 bis 2021 war sie Generaldirektorin von IBM Österreich. Ab Oktober 2021 war sie als Data, AI and Automation Sales Leader für IBM-European Middle-East and Africa tätig.[6]
Vom Aufsichtsrat wurde sie Anfang Februar 2023 als Nachfolgerin von Wolfgang Hesoun zur Vorstandsvorsitzenden von Siemens Österreich ab dem 1. Mai 2023 ernannt.[2]
Im Juni 2024 wurde sie unter Präsident Georg Knill zur Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung gewählt, sie folgte in dieser Funktion Philipp von Lattorff nach.[7]
Ehrenamt
Neumann ist Präsidentin der Internetoffensive Österreich.[8] In der Jubiläumsstiftung der Wirtschaftsuniversität Wien agiert sie als Vice-President.[9]
Privates
Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.[10]
Auszeichnungen
Werke
- Patricia Neumann: Grinzing – ein Heurigenort in Wien: Weinbau, Gästestruktur und Probleme eines Heurigenortes 1994. Hochschulschrift Wirtschaftsuniversität Wien
Einzelnachweise
- ↑ Wird die AG zur GmbH?: Patricia Neumann könnte neue Siemens-Chefin sein. 26. Januar 2023, abgerufen am 28. Januar 2023.
- ↑ a b Jetzt ist es fix: Patricia Neumann wird neue Siemens-Chefin. In: Kleine Zeitung. 3. Februar 2023, abgerufen am 4. Februar 2023.
- ↑ a b IT-Managerin als mögliche neue Siemens-Österreich-Chefin. In: derstandart.at. 27. Januar 2023, abgerufen am 23. Januar 2024.
- ↑ WU-Bibliothekskatalog. Grinzing - ein Heurigenort in Wien: Weinbau, Gästestruktur und Probleme eines Heurigenortes. Abgerufen am 28. Januar 2023.
- ↑ Patricia Neumann, Curriculum Vitae. In: siemens.com. Abgerufen am 23. Januar 2024.
- ↑ Marco Porak wird Geschäftsführer von IBM Österreich. In: newsroom.ibm.com. 5. Oktober 2021, abgerufen am 23. Januar 2024.
- ↑ IV-Präsidium erstmals zur Hälfte weiblich. In: ORF.at. 6. Juni 2024, abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Präsidium/Vorstände. In: Internetoffensive Österreich. Abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch).
- ↑ Jubiläumsstiftung der Wirtschaftsuniversität Wien. Abgerufen am 4. Februar 2023.
- ↑ Patricia Neumann: „Ich treffe heute viel schneller Entscheidungen“. Abgerufen am 28. Januar 2023.
- ↑ Tobias Seifried: Siemens Österreich-Chefin ist "WU Managerin des Jahres 2024". In: leadersnet.at. 12. Dezember 2024, abgerufen am 12. Dezember 2024.