Pass (Ornament)

Im heutigen Artikel möchten wir uns mit einem Thema befassen, das in letzter Zeit großes Interesse hervorgerufen hat. Pass (Ornament) hat die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen und es ist wichtig, es aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, um seine wahren Auswirkungen zu verstehen. Ob auf persönlicher, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Ebene, Pass (Ornament) hat die Fähigkeit, unser Leben maßgeblich zu beeinflussen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Pass (Ornament) und seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung, seine Konsequenzen und mögliche Lösungen analysieren. Argar für den Titel dieses Artikels, der für alle Arten von Artikeln sehr allgemein ist, kann eine Person sein , ein Thema, ein Datum usw., schreiben Sie nur den Absatz
Vierpass

Pass ist ein Ornament der Romanik und der Gotik.

Ein Pass besteht aus einer Anzahl von Kreisbögen mit gleichen Radien, die gleichmäßig in einen größeren Kreis einbeschrieben sind. Die zwischen den eingeschriebenen Kreisen verbleibenden Flächen werden als „Nasen“ bezeichnet.[1]

In der Architektur wurden Pässe im Maßwerk bei der Gestaltung von Fenstern genutzt oder in der Dekoration von Wandflächen oder Kunstgegenständen eingesetzt. Je nach Zahl der eingeschriebenen Kreise wird zwischen Dreipass, Vierpass und Vielpass unterschieden.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Koch, S. 473.
  2. Koch, S. 473.