PS3 Media Server

In der heutigen Welt ist PS3 Media Server ein Thema, das in verschiedenen Bereichen immer relevanter und interessanter geworden ist. Sowohl im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich als auch im täglichen Leben der Menschen hat PS3 Media Server die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Die Bedeutung von PS3 Media Server spiegelt sich in der Vielfalt der Meinungen und Ansätze zu diesem Thema sowie in der ständigen Weiterentwicklung und Veränderung wider, die es im Laufe der Zeit erfährt. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Verständnis von PS3 Media Server zu vertiefen, seine Auswirkungen zu analysieren und seine verschiedenen Facetten zu diskutieren. In diesem Artikel werden wir in die Welt von PS3 Media Server eintauchen, ihre verschiedenen Dimensionen erkunden und uns mit den Debatten rund um dieses heute so relevante Thema befassen.
PS3 Media Server

Basisdaten

Aktuelle Version 1.90.1
(17. August 2013)
Betriebssystem Mac OS X, Windows, Linux
Programmier­sprache Java
Lizenz GNU General Public License v2
deutschsprachig ja
http://www.ps3mediaserver.org/

PS3 Media Server ist ein quelloffener DLNA-kompatibler UPnP-Streaming-Server. Ursprünglich in Java für die PlayStation 3 geschrieben, wurde er für andere Geräte erweitert, etwa die Xbox 360, diverse Fernseher von Samsung, Sony, Pioneer und Philips, sowie mobile Endgeräte. Das Streaming und die Transkodierung vieler verschiedener Audio- und Videoformate wird durch Rückgriff auf die Pakete MPlayer und FFmpeg erreicht.

Auszeichnungen

  • Dezember 2010 – Best Personal Media Streaming Tool in einer Leserumfrage auf lifehacker.com[1]

Einzelnachweise

  1. http://lifehacker.com/5713376/best-personal-media-streaming-tool-ps3-media-server