Přívrat

Heutzutage ist Přívrat ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung, Přívrat ist in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Von seiner Entstehung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat Přívrat die Aufmerksamkeit von Akademikern, Fachleuten und Neugierigen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Přívrat untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, mit der Absicht, eine umfassende und bereichernde Perspektive auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
Přívrat
Wappen von Přívrat
Přívrat (Tschechien)
Přívrat (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Pardubický kraj
Bezirk: Ústí nad Orlicí
Fläche: 729 ha
Geographische Lage: 49° 55′ N, 16° 24′ OKoordinaten: 49° 55′ 12″ N, 16° 23′ 47″ O
Höhe: 435 m n.m.
Einwohner: 368 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 560 02
Verkehr
Bahnanschluss: Česká Třebová
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Miroslav Veselý (Stand: 2009)
Adresse: Přívrat 11
560 02 Česká Třebová
Gemeindenummer: 580821
Website: www.privrat.cz

Přívrat, früher Pŕíwrat,[2] ist eine Landgemeinde im Okres Ústí nad Orlicí in der Region Pardubice der Tschechischen Republik. Der ICOB Code der Gemeinde ist 580821.[3]

Geographie

Přívrat liegt in den Ausläufern des Adlergebirges, westlich der Bahnlinie Brünn-Breslau, etwa vier Kilometer nordwestlich von Česká Třebová und sieben Kilometer südlich von Ústí nad Orlicí. Die zuständige „Gemeinde mit übergeordneten Funktionen“ ist Česká Třebová (ICOB Code 53011)[3]

Ortsblick
Denkmal

Sehenswürdigkeiten

Veranstaltungen

  • Februar/März: Maškarní ples, Kostümfeste im Saal U Coufalů
  • April: Konzert im Rahmen des Musikfestivals Antonin Bennewitz von Česká Třebová (deutsch: Böhmisch Trübau)
  • Mai: Útok proti kopci (Angriff auf den Berg), ein Feuerwehr-Wettbewerb
  • September: Přívratské Vinobraní, Weinlesefest mit Weinkelterung und -verkostung, Tanz auf dem Dorfplatz; Rock-Konzert im Saal U Coufalů u. a.
  • Oktober: Becherobraní, Unterhaltung und Theater im Saal U Coufalů

Vereine

  • SDH- Freiwillige Feuerwehr, 1890 gegründet, die auch die Mehrzahl der Veranstaltungen organisiert
  • Becherova strana lidu hat die Schirmherrschaft über den Fußballvereins Přívrat Becherovka in der Bezirksliga
  • SKI Club für Skifahrer und Snowboarder mit zwei Liften, Schneekanone, beleuchteten Abfahrten, einem Schlepplift für Kinder.

Söhne und Töchter

Commons: Přívrat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  2. Mapy.cz, historische Militärkarte aus dem Österreichischen Staatsarchiv
  3. a b Statistikamt: Gemeinden der Region Pardubice