Heutzutage ist
Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Frankreich) ein Thema von großer Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Seit Jahrzehnten ist
Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Frankreich) Gegenstand von Interesse und Debatten in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft. Es gibt viele Aspekte rund um
Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Frankreich) , von seinen Ursprüngen bis zu seinen globalen Auswirkungen. In diesem Artikel werden wir einige der relevantesten Aspekte von
Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Frankreich) untersuchen und uns mit seinen vielfältigen Dimensionen und Auswirkungen heute befassen. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft über seine Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seiner Beziehung zu anderen Wissensbereichen wird
Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Frankreich) als ein Studien- und Reflexionsthema von großer Bedeutung für das Verständnis der aktuellen Welt dargestellt. In diesem Sinne werden wir einige der Ideen und Theorien analysieren, die rund um
Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Frankreich) entstanden sind, sowie die Perspektiven und Debatten, die bis heute gültig sind.
FRA
Frankreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney mit 337 Athleten, 126 Frauen und 211 Männern, in 28 Sportarten teil.
Seit 1896 war es die 24. Teilnahme Frankreichs an Olympischen Sommerspielen .
Flaggenträger
Der Judoka David Douillet trug die Flagge Frankreichs während der Eröffnungsfeier im Stadium Australia .
Medaillengewinner
Mit 13 gewonnenen Gold-, 14 Silber- und 11 Bronzemedaillen belegte das französische Team Platz 6 im Medaillenspiegel .
M
Name/n
Sportart
Wettkampf
Brahim Asloum
Boxen
Ultrafliegengewicht
Jean-Noël Ferrari , Brice Guyart , Patrice Lhôtellier & Lionel Plumenail
Fechten
Herren, Florett, Mannschaft
David Douillet
Judo
Schwergewicht
Séverine Vandenhende
Judo
Damen, Halbmittelgewicht
Tony Estanguet
Kanu
Einer-Canadier, Slalom
Félicia Ballanger
Radsport
Damen, Einzelzeitfahren & Damen, Sprint
Laurent Gané , Florian Rousseau & Arnaud Tournant
Radsport
Herren, Sprint, Mannschaft
Miguel Martinez
Radsport
Herren, Mountainbike, Cross-Country
Florian Rousseau
Radsport
Herren, Keirin
Michel Andrieux & Jean-Christophe Rolland
Rudern
Herren, Zweier ohne Steuermann
Jean-Christophe Bette , Xavier Dorfman , Yves Hocdé & Laurent Porchier
Rudern
Herren, Vierer ohne Steuermann
Franck Dumoulin
Schießen
Herren, Luftpistole
Jim Bilba , Yann Bonato , Makan Dioumassi , Laurent Foirest , Thierry Gadou , Cyril Julian , Crawford Palmer , Antoine Rigaudeau , Stéphane Risacher , Laurent Sciarra , Moustapha Sonko , Frédéric Weis
Basketball
Herrenturnier
Jean-François Di Martino , Hugues Obry & Éric Srecki
Fechten
Herren, Degen, Mannschaft
Matthieu Gourdain
Fechten
Herren, Säbel, Einzel
Matthieu Gourdain , Julien Pillet , Cédric Séguin & Damien Touya
Fechten
Herren, Säbel, Mannschaft
Hugues Obry
Fechten
Herren, Degen, Einzel
Larbi Benboudaoud
Judo
Herren, Halbleichtgewicht
Céline Lebrun
Judo
Damen, Halbschwergewicht
Brigitte Guibal
Kanu
Damen, Einer-Kajak, Slalom
Marion Clignet
Radsport
Damen, Einzelverfolgung
Florian Rousseau
Radsport
Herren, Sprint, Einzel
Delphine Racinet
Schießen
Damen, Trap
Roxana Mărăcineanu
Schwimmen
Damen, 200 Meter Rücken
Éric Poujade
Turnen
Herren, Seitpferd
Benjamin Varonian
Turnen
Herren, Barren
Jérôme Thomas
Boxen
Fliegengewicht
Laura Flessel-Colovic
Fechten
Damen, Degen, Einzel
Frédéric Demontfaucon
Judo
Herren, Mittelgewicht
Stéphane Traineau
Judo
Herren, Halbschwergewicht
Anne-Lise Bardet
Kanu
Damen, Einer-Kajak, Slalom
Jeannie Longo-Ciprelli
Radsport
Damen, Einzelzeitfahren
Thibaud Chapelle & Pascal Touron
Rudern
Herren, Leichtgewichts-Doppelzweier
Virginie Dedieu & Myriam Lignot
Synchronschwimmen
Damen, Duett
Pascal Gentil
Taekwondo
Herren, Schwergewicht
Arnaud Di Pasquale
Tennis
Herren, Einzel
Patrick Chila & Jean-Philippe Gatien
Tischtennis
Herren, Doppel
Teilnehmer nach Sportarten
Herrenteam
Silber
Lionel Torrés
Herren, Einzel: 37. Platz
Herren, Mannschaft: 11. Platz
Valérie Barlois
Damen, Degen, Einzel: 5. Platz
Damen, Degen, Mannschaft: 5. Platz
Jean-Noël Ferrari
Herren, Florett, Einzel: 4. Platz
Herren, Florett, Mannschaft: Gold
Brice Guyart
Herren, Florett, Einzel: 27. Platz
Herren, Florett, Mannschaft: Gold
Hugues Obry
Herren, Degen, Einzel: Silber
Herren, Degen, Mannschaft: Silber
Julien Pillet
Herren, Säbel, Einzel: 12. Platz
Herren, Säbel, Mannschaft: Silber
Lionel Plumenail
Herren, Florett, Einzel: 29. Platz
Herren, Florett, Mannschaft: Gold
Éric Srecki
Herren, Degen, Einzel: 7. Platz
Herren, Degen, Mannschaft: Silber
Damien Touya
Herren, Säbel, Einzel: 5. Platz
Herren, Säbel, Mannschaft: Silber
Sangita Tripathi
Damen, Degen, Einzel: 14. Platz
Damen, Degen, Mannschaft: 5. Platz
Éric le Leuch
Herren, Einer-Canadier, 500 Meter: Halbfinale
Herren, Einer-Canadier, 1000 Meter: 4. Platz
Christine Arron
Damen, 100 Meter: Halbfinale
Damen, 4 × 100 Meter: 4. Platz
Sandra Citté
Damen, 100 Meter: Viertelfinale
Damen, 4 × 100 Meter: 4. Platz
Jean Galfione
Herren, Stabhochsprung: 16. Platz in der Qualifikation
Romain Mesnil
Herren, Stabhochsprung: 30. Platz in der Qualifikation
David Patros
Herren, 100 Meter: Viertelfinale
Herren, 4 × 100 Meter: 5. Platz
Marc Raquil
Herren, 400 Meter: Viertelfinale
Herren, 4 × 400 Meter: 4. Platz
Bob Tahri
Herren, 3000 Meter Hindernis: Vorläufe
Cheikh Touré
Damen, Weitsprung : 20. Platz in der Qualifikation
Ibrahima Wade
Damen, 400 Meter: Viertelfinale
Damen, 4 × 400 Meter: 4. Platz
Christophe Capelle
Herren, Straßenrennen, Einzel: DNF
Herren, Punkterennen: 19. Platz
Herren, Madison: 10. Platz
Marion Clignet
Damen, 3000 Meter Einzelzeitfahren: Silber
Damen, Punkterennen: 6. Platz
Laurent Gané
Herren, Sprint, Einzel: 4. Platz
Herren, Sprint, Mannschaft: Gold
Laurent Jalabert
Herren, Straßenrennen, Einzel: 5. Platz
Herren, Einzelzeitfahren: 5. Platz
Catherine Marsal
Damen, Straßenrennen, Einzel: 39. Platz
Damen, Einzelzeitfahren: 13. Platz
Christophe Moreau
Herren, Straßenrennen, Einzel: 61. Platz
Herren, Einzelzeitfahren: 13. Platz
Florian Rousseau
Herren, Sprint, Einzel: Silber
Herren, Keirin: Gold
Herren, Sprint, Mannschaft: Gold
Arnaud Tournant
Herren, 1000 Meter Einzelzeitfahren: 5. Platz
Herren, Sprint, Mannschaft: Gold
Jean-Lou Bigot
Vielseitigkeit, Einzel: 12. Platz
Vielseitigkeit, Mannschaft: 10. Platz
Patrice Delaveau
Springreiten, Einzel: 68. Platz in der Qualifikation
Springreiten, Mannschaft: 4. Platz
Alexandra Ledermann
Springreiten, Einzel: 28. Platz in der Qualifikation
Springreiten, Mannschaft: 4. Platz
Thierry Pomel
Springreiten, Einzel: 28. Platz
Springreiten, Mannschaft: 4. Platz
Philippe Rozier
Springreiten, Einzel: 21. Platz in der Qualifikation
Springreiten, Mannschaft: 4. Platz
Yvon Riemer
Mittelgewicht, griechisch-römisch: 15. Platz
Jean-Pierre Amat
Herren, Luftgewehr: 18. Platz
Herren, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 22. Platz
Herren, Kleinkaliber, liegend: 30. Platz
Valérie Bellenoue
Damen, Luftgewehr: 20. Platz
Damen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 17. Platz
Franck Dumoulin
Herren, Luftpistole: Gold
Herren, Freie Scheibenpistole: 12. Platz
Stéphane Gagne
Herren, Luftpistole: 5. Platz
Herren, Freie Scheibenpistole: 26. Platz
Romain Barnier
Herren, 100 Meter Rücken: 22. Platz
Herren, 4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
Fréd Bousquet
Herren, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
Herren, 4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
Laëtitia Choux
Damen, 400 Meter Freistil: 14. Platz
Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
Hugues Duboscq
Herren, 100 Meter Brust: 16. Platz
Herren, 4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
Simon Dufour
Herren, 100 Meter Rücken: 12. Platz
Herren, 200 Meter Rücken: 17. Platz
Herren, 4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
Franck Esposito
Herren, 100 Meter Schmetterling: 10. Platz
Herren, 200 Meter Schmetterling: 8. Platz
Herren, 4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
Solenne Figuès
Damen, 200 Meter Freistil: 20. Platz
Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
Cécile Jeanson
Damen, 100 Meter Schmetterling: 14. Platz
Damen, 200 Meter Schmetterling: 13. Platz
Nicolas Rostoucher
Herren, 400 Meter Freistil: 12. Platz
Herren, 1500 Meter Freistil: 11. Platz
Hugo Viart
Herren, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
Damien Éloi
Herren, Einzel: 9. Platz
Herren, Doppel: 5. Platz
Éric Casimir
Herren, Einzelmehrkampf: 84. Platz in der Qualifikation
Herren, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
Herren, Barren: 38. Platz in der Qualifikation
Herren, Reck: 18. Platz in der Qualifikation
Herren, Seitpferd: 10. Platz in der Qualifikation
Yann Cucherat
Herren, Einzelmehrkampf: 16. Platz
Herren, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
Herren, Barren: 6. Platz
Herren, Boden: 66. Platz in der Qualifikation
Herren, Pferdsprung: 46. Platz in der Qualifikation
Herren, Reck: 13. Platz in der Qualifikation
Herren, Ringe: 26. Platz in der Qualifikation
Herren, Seitpferd: 38. Platz in der Qualifikation
Anne-Sophie Endeler
Damen, Einzelmehrkampf: 69. Platz in der Qualifikation
Damen, Mannschaftsmehrkampf: 8. Platz in der Qualifikation
Damen, Boden: 15. Platz in der Qualifikation
Damen, Pferdsprung: 49. Platz in der Qualifikation
Damen, Schwebebalken: 38. Platz in der Qualifikation
Ludivine Furnon
Damen, Einzelmehrkampf: 94. Platz in der Qualifikation
Damen, Mannschaftsmehrkampf: 8. Platz in der Qualifikation
Damen, Stufenbarren: 39. Platz in der Qualifikation
Dimitri Karbanenko
Herren, Einzelmehrkampf: 15. Platz
Herren, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
Herren, Barren: 26. Platz in der Qualifikation
Herren, Boden: 10. Platz in der Qualifikation
Herren, Pferdsprung: 51. Platz in der Qualifikation
Herren, Reck: 21. Platz in der Qualifikation
Herren, Ringe: 56. Platz in der Qualifikation
Herren, Seitpferd: 64. Platz in der Qualifikation
Florent Maree
Herren, Einzelmehrkampf: 63. Platz in der Qualifikation
Herren, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
Herren, Barren: 10. Platz in der Qualifikation
Herren, Boden: 64. Platz in der Qualifikation
Herren, Pferdsprung: 66. Platz in der Qualifikation
Herren, Reck: 79. Platz in der Qualifikation
Herren, Ringe: 61. Platz in der Qualifikation
Éric Poujade
Herren, Einzelmehrkampf: 93. Platz in der Qualifikation
Herren, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
Herren, Seitpferd: Silber
Nelly Ramassamy
Damen, Einzelmehrkampf: 29. Platz
Damen, Mannschaftsmehrkampf: 8. Platz in der Qualifikation
Damen, Boden: 55. Platz in der Qualifikation
Damen, Pferdsprung: 44. Platz in der Qualifikation
Damen, Schwebebalken: 24. Platz in der Qualifikation
Damen, Stufenbarren: 62. Platz in der Qualifikation
Delphine Regease
Damen, Einzelmehrkampf: 24. Platz
Damen, Mannschaftsmehrkampf: 8. Platz in der Qualifikation
Damen, Boden: 18. Platz in der Qualifikation
Damen, Pferdsprung: 48. Platz in der Qualifikation
Damen, Schwebebalken: 62. Platz in der Qualifikation
Damen, Stufenbarren: 15. Platz in der Qualifikation
Alexandra Soler
Damen, Einzelmehrkampf: 30. Platz
Damen, Mannschaftsmehrkampf: 8. Platz in der Qualifikation
Damen, Boden: 55. Platz in der Qualifikation
Damen, Pferdsprung: 32. Platz in der Qualifikation
Damen, Schwebebalken: 38. Platz in der Qualifikation
Damen, Stufenbarren: 43. Platz in der Qualifikation
Elvire Teza
Damen, Einzelmehrkampf: 37. Platz in der Qualifikation
Damen, Mannschaftsmehrkampf: 8. Platz in der Qualifikation
Damen, Boden: 67. Platz in der Qualifikation
Damen, Pferdsprung: 69. Platz in der Qualifikation
Damen, Schwebebalken: 8. Platz
Damen, Stufenbarren: 24. Platz in der Qualifikation
Benjamin Varonian
Herren, Einzelmehrkampf: 20. Platz
Herren, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
Herren, Barren: 27. Platz in der Qualifikation
Herren, Boden: 34. Platz in der Qualifikation
Herren, Pferdsprung: 71. Platz in der Qualifikation
Herren, Reck: Silber
Herren, Ringe: 30. Platz in der Qualifikation
Herren, Seitpferd: 62. Platz in der Qualifikation
Julie Danaux
Damen, Kunstspringen: 36. Platz
Damen, Synchronspringen 10 m: 7. Platz
Gilles Emptoz-Lacote
Herren, Turmspringen: 20. Platz
Herren, Synchronspringen 3 m: 6. Platz
Herren, Synchronspringen 10 m: 8. Platz
Frédéric Pierre
Herren, Kunstspringen: 40. Platz
Herren, Synchronspringen 3 m: 6. Platz
Herren, Synchronspringen 10 m: 8. Platz
Weblinks