Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Amerikanische Jungferninseln)

In der heutigen Welt ist Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Amerikanische Jungferninseln) ein sehr wichtiges Thema, das Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Gesellschaftsschichten betrifft. Ob wir über Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Amerikanische Jungferninseln) im politischen, sozialen, wissenschaftlichen oder persönlichen Kontext sprechen, seine Relevanz ist unbestreitbar. Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Facetten von Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Amerikanische Jungferninseln) zu untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu analysieren. Auf diesen Seiten werden wir die verschiedenen Perspektiven auf Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Amerikanische Jungferninseln) untersuchen, mit dem Ziel, unseren Lesern eine ganzheitliche und vollständige Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.

ISV
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1

Die Jugend-Olympiamannschaft der Amerikanischen Jungferninseln für die I. Olympischen Jugend-Sommerspiele vom 14. bis 26. August 2010 in Singapur bestand aus acht Athleten. Der Segler Ian Barrows trug die Fahne bei der Eröffnungsfeier und gewann auch die einzige Medaille für sein Land.

Athleten nach Sportarten

Jungen

Jungen

Mädchen

Mädchen

Jungen