Nature Reviews Genetics

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Nature Reviews Genetics erkunden, ein Thema, das seit Jahrzehnten die Aufmerksamkeit der Menschheit auf sich zieht. Von seinen Anfängen bis zu seinen aktuellen Auswirkungen hat Nature Reviews Genetics eine grundlegende Rolle in unserem Leben gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, uns verhalten und mit der Welt um uns herum umgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Nature Reviews Genetics untersuchen, von seiner historischen Bedeutung bis zu seiner heutigen Relevanz, und so einen detaillierten und umfassenden Einblick in dieses faszinierende Thema geben. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise, während wir die Geheimnisse und Wunder von Nature Reviews Genetics erkunden.
Nature Reviews Genetics

Beschreibung Peer-Review Fachzeitschrift
Fachgebiet Genetik
Sprache Englisch
Verlag NPG (Vereinigtes Königreich)
Erstausgabe 2000
Erscheinungsweise monatlich
Herausgeber Louisa Flintoft
Weblink Website
ISSN (Print)

Nature Reviews Genetics ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift, die von der Nature-Verlagsgruppe herausgegeben wird. Die Erstausgabe erschien im Oktober 2000. Die Zeitschrift veröffentlicht Artikel zu aktuellen Themen aus allen Bereichen der Genetik: Genomik, funktionale Genomik, evolutionäre Genetik, genetische Technologie, Genexpression, multifaktorielle Genetik, Erkrankungen, Chromosomenbiologie, Epigenetik, Entwicklungsbiologie, Systembiologie und Netzwerke sowie ethische, legale und soziale Implikationen der Genetik und Genomik.[1]

Der Impact Factor des Journals lag im Jahr 2014 bei 36,978. Nach der Statistik des ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Genetik und Vererbung an erster Stelle von 167 Zeitschriften geführt.[2]

Herausgeberin ist Louisa Flintoft, die hauptberuflich für die Zeitschrift arbeitet.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Webseite des Journals bei dem NPG Verlag; abgerufen am 23. April 2012.
  2. 2014 Journal Citation Reports, Science Edition (Thomson Reuters, 2015).