NGC 1343

In der heutigen Welt ist NGC 1343 ein Thema, das immer relevanter geworden ist. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Bedeutung in der Wirtschaft oder seines Einflusses auf die Kultur: NGC 1343 ist zu einem Anziehungspunkt für Experten und die breite Öffentlichkeit geworden. Mit seinem breiten Spektrum an Implikationen und seiner Fähigkeit, Debatten und Reflexion anzustoßen, hat sich NGC 1343 als zentrales Thema auf der aktuellen Agenda etabliert. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von NGC 1343 untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine mögliche Zukunft analysieren. Darüber hinaus werden wir die Rolle untersuchen, die NGC 1343 im täglichen Leben der Menschen spielt, und ihre Relevanz im globalen Kontext.
Galaxie
NGC 1343
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Kassiopeia
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 03h 37m 49,7s [1]
Deklination +72° 34′ 17″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(s)b: / pec[1]
Helligkeit (visuell) 12,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,6′ × 1,6′[2]
Positionswinkel 80°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 14.2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0.007375 ± 0.000002[1]
Radial­geschwin­digkeit (2211 ± 1) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(106 ± 8) · 106 Lj
(32,4 ± 2,3) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser 80.000 Lj[3]
Metallizität {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 11. Oktober 1787
Katalogbezeichnungen
NGC 1343 • PGC 13384 • CGCG 327-005 • MCG +12-04-001 • IRAS 3324+7224 • 2MASX J03374965+7234168 • GC 718 • H III 694 • h 300 • VII Zw 8

NGC 1343 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb/P im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel. Sie wird auch als Kernringgalaxie geführt, mit einem Ring intensiver Aktivität, gebildet durch Gas, das in den Kern einströmt. Die Galaxie ist schätzungsweise 106 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lj.

Das Objekt wurde am 11. Oktober 1787 von William Herschel entdeckt.[4]

Commons: NGC 1343 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 1343
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman