Municipio Roma IV Municipio Roma IV
| |||
---|---|---|---|
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Italien | ||
Region | Latium | ||
Metropolitanstadt | Rom | ||
Fläche | 49,2 km² | ||
Einwohner | 176.981 (2016) | ||
Dichte | 3601 Einwohner pro km² | ||
Gründung | 11. März 2013 | ||
ISO 3166-2 | IT-RM | ||
Politik | |||
Präsident | Roberta Della Casa |
Municipio Roma IV ist die vierte administrative Unterteilung der italienischen Hauptstadt Rom.
Die Assemblea Capitolina (Stadtrat von Rom) errichtete mit Resolution Nr. 11 am 11. März 2013 den Municipio IV, welcher den ehemaligen Municipio Roma V und zuvor Circoscrizione V ersetzte.
Auf dem Territorium des Municipio sind die folgenden topografischen Bereiche der Hauptstadt Rom:
Das Municipio Roma IV umfasst die gleichen Zone Urbanistiche wie das vormalige Municipio Roma XIII:[1]
5A | Casal Bertone | 16.223 |
---|---|---|
5B | Casal Bruciato | 21.443 |
5C | Tiburtino Nord | 20.216 |
5D | Tiburtino Sud | 23.575 |
5E | San Basilio | 26.210 |
5F | Tor Cervara | 2.813 |
5G | Pietralata | 14.135 |
5H | Casal de’ Pazzi | 27.225 |
5I | Sant’Alessandro | 10.740 |
5L | Settecamini | 12.759 |
Nicht zuordenbar | 1.642 | |
Insgesamt | 176.981 |
Im Territorium des Municipio sind folgende Fraktionen der Stadt Rom:
Wahlperiode | Präsident | Partei | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
10. Juni 2013 | 19. Juni 2016 | Emiliano Sciascia[2] | Partito Democratico | |
seit 19. Juni 2016 | Roberta Della Casa[3] | MoVimento 5 Stelle |