Montataire

In der heutigen Welt ist Montataire zu einem Thema von großem Interesse und Debatten geworden. Mit seinen vielfältigen Facetten und Auswirkungen hat Montataire es geschafft, die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft hat Montataire in verschiedenen Bereichen ein Vorher und Nachher geprägt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Montataire untersuchen und uns mit seinen Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen befassen. Zweifellos stellt Montataire eine Herausforderung für die Menschheit dar, aber auch eine Gelegenheit, darüber nachzudenken und nach Alternativen zu suchen, die zu seinem Verständnis und einer eventuellen Lösung beitragen.
Montataire
Montataire (Frankreich)
Montataire (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Senlis
Kanton Montataire
Gemeindeverband Creil Sud Oise
Koordinaten 49° 15′ N, 2° 26′ OKoordinaten: 49° 15′ N, 2° 26′ O
Höhe 26–110 m
Fläche 10,66 km²
Einwohner 13.944 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 1.308 Einw./km²
Postleitzahl 60160
INSEE-Code
Website www.mairie-montataire.fr

Rathaus (Hôtel de ville)

Montataire ist eine französische Stadt mit 13.944 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Gemeindeverband Creil Sud Oise. Seine Einwohner nennen sich Montatairiens.

Geografie

Die Stadt Montataire liegt am Fluss Thérain, der hier in die Oise mündet, drei Kilometer westlich von Creil und etwa 50 Kilometer nördlich von Paris. Umgeben wird Montataire von den Nachbargemeinden Saint-Vaast-lès-Mello im Westen und Norden, Nogent-sur-Oise im Nordosten und Osten, Creil im Südosten, Thiverny und Saint-Leu-d’Esserent im Süden sowie Cramoisy im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2021
Einwohner 9630 10.020 13.166 12.855 12.353 12.048 12.626 13.701
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame
  • Kapelle Christ-Ressuscité
  • Schloss
  • Wasserturm

Wirtschaft und Infrastruktur

Dank der attraktiven Lage siedelten sich in Montataire mehrere internationale Unternehmen an:

  • Arcelor, weltweit zweitgrößter Stahlproduzent
  • Akzo Nobel, niederländisches Chemie-Unternehmen
  • Still GmbH, deutscher Gabelstapler-Hersteller mit Sitz in Hamburg, der 1989 den französischen Hersteller Saxby übernommen hatte
  • Goss International, Herstellung von Offset-Druckmachinen

Montataire ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen. Die Stadt liegt an der Autoroute A1, der meistgenutzten französischen Autobahn, die von Paris nach Lille führt. Zudem durchquert die Route nationale 16 das Gemeindegebiet. Sie führt von Pierrefitte-sur-Seine nach Clermont-en-Beauvaisis.

Der Bahnhof Montraire wird von der Bahngesellschaft TER Picardie bedient. Von hier aus führt eine Linie nach Beauvais im Nordosten und nach Creil im Südwesten von Montraire.

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Commons: Montataire – Sammlung von Bildern