Michel Dantin

Das Michel Dantin-Problem hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen. Aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens ist es ein Thema von großem Interesse. Von seinem Ursprung bis zu seinen zukünftigen Auswirkungen hat Michel Dantin Debatten, Diskussionen und Analysen in verschiedenen Bereichen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Michel Dantin eingehend untersuchen, seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft analysieren und über seine möglichen Entwicklungen in der Zukunft nachdenken. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Forschungsreise rund um Michel Dantin.
Michel Dantin

Michel Dantin (* 15. Januar 1960 in Lyon) ist ein französischer Politiker der Union pour un mouvement populaire.

Leben

Dantin studierte Agrarwissenschaften. Dantin ist seit 2009 Abgeordneter im Europäischen Parlament. Als EU-Abgeordneter ist Dantin Mitglied der Christdemokraten und Mitglied in folgenden Ausschüssen und Delegationen: Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung; Delegation in den Ausschüssen für parlamentarische Kooperation EU-Kasachstan, EU-Kirgistan und EU-Usbekistan sowie für die Beziehungen zu Tadschikistan, Turkmenistan und der Mongolei. Stellvertreter ist Dantin im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr; in der Delegation für die Beziehungen zur Schweiz und zu Norwegen, im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Island und im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum und der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum.[1]

Auszeichnungen

Commons: Michel Dantin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Website des Europäischen Parlaments