Michael Jensen (Rennfahrer)

In der heutigen Welt hat Michael Jensen (Rennfahrer) in verschiedenen Bereichen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob im Kontext von Technologie, Politik, Kultur oder einem anderen Aspekt des Alltagslebens, Michael Jensen (Rennfahrer) ist zu einem relevanten Thema geworden, das die Aufmerksamkeit und das Interesse einer großen Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt weckt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen für die Zukunft ist Michael Jensen (Rennfahrer) zu einer Quelle von Debatten und Reflexionen geworden und hat unzählige Meinungen und Perspektiven hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Michael Jensen (Rennfahrer) und seinen Einfluss auf unsere aktuelle Realität eingehend analysieren.
Der von Michael Jensen gefahrene Ligier JSP217 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2022

Michael Jensen (* 5. Februar 1975 in Næstved) ist ein dänischer Autorennfahrer.

Karriere als Rennfahrer

Michael Jensen – nicht zu verwechseln mit seinem Landsmann Mikkel Jensen – kam über den Michelin Le Mans Cup und die Asian Le Mans Series zu einer Teilnahme am 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2022. Der zweite Endrang in der LMP3-Klasse der Asian Le Mans Series 2022[1] sorgte für eine Startberechtigung bei diesem 24-Stunden-Rennen. In Le Mans erreichte er gemeinsam mit Steven Palette und Christophe Cresp den 49. Gesamtrang.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2022 SpanienSpanien CD Sport Ligier JS P217 FrankreichFrankreich Steven Palette FrankreichFrankreich Christophe Cresp Rang 49

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6
2022 CD Sport Ligier JS P217 Vereinigte Staaten SEB Belgien SPA Frankreich LEM Italien MON Japan FUJ Bahrain BAH
49
Commons: Michael Jensen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Asian Le Mans Series 2022